zurück

Publikationen Digitalen Wandel gestalten

Sie möchten mehr darüber erfahren, wie Baden-Württemberg den digitalen Wandel gestaltet? Hier erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Publikationen des Landes zum Thema Digitalisierungsstrategie.

Digitalisierungsstrategie digital.LÄND (Oktober 2022) pdf – 5,03 Mb
Mit der Digitalisierungsstrategie digital.LÄND führt die Landesregierung Baden-Württemberg ihre Vision für die digitale Transformation des Landes fort. Dafür hat sie aktuelle Gegebenheiten berücksichtigt und ihre Strategie entsprechend weiterentwickelt. Im Fokus stehen die vier übergeordneten Ziele Wohlstand, Nachhaltigkeit, gesellschaftlicher Zusammenhalt und digitale Souveränität. Mit der Strategie setzt die Landesregierung in den kommenden fünf Jahre zukunftsweisende Impulse für die Digitalisierung in Baden-Württemberg.
4. Digitalisierungsbericht (Oktober 2022) pdf – 5,10 Mb
Im vierten Digitalisierungsbericht informiert die Landesregierung zum aktuellen Stand der Digitalisierung in Baden-Württemberg. Er gibt einen detaillierten Überblick zu den Projekten aus der Digitalisierungsstrategie digital@bw und ihrem jeweiligen Fortschritt.
Gigabit-Studie (2022) pdf – 50,05 Mb
Gigabit-Studie zur Ermittlung des Investitions- und Fördermittelbedarfs für einen flächendeckenden GigabitNetzausbau in Baden-Württemberg.
Cybersicherheitsstrategie BW – Perspektive 2026 (Dezember 2021) pdf – 3,06 Mb
Baden-Württemberg soll sicher sein – auch im Cyberraum. In der Cybersicherheitsstrategie führt die Landesregierung ihre Vorhaben und konkrete Maßnahmen zusammen, um das Cybersicherheitsniveau im Land zu heben.
Metastudie Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung in Baden-Württemberg (April 2021) pdf – 1,65 Mb
Für die Metastudie – Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung in Baden-Württemberg wertete das Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung eine Vielzahl von Studien aus. Die Studie bildet eine wissenschaftliche Basis für die strategische Weiterentwicklung der Digitalisierung.
Fahrplan für eine föderale Datenagenda BW (Dezember 2020) pdf – 2,52 Mb
Mit dem Fahrplan für eine föderale Datenagenda BW legt die Landesregierung Baden-Württemberg ihre Planung zur Schaffung einer Landesdatenagenda vor. Die Datenagenda BW ist in den europäischen und nationalen Kontext der Datenstrategie der Bundesregierung eingebettet.
3. Digitalisierungsbericht (Dezember 2020) pdf – 4,42 Mb
Zum dritten Mal gibt die Landesregierung Baden-Württemberg einen Überblick zum Fortschritt der Projekte aus der Digitalisierungsstrategie digital@bw. Im dritten Digitalisierungsbericht finden Bürgerinnen und Bürger den jeweils aktuellen Stand zu den Projekten in allen Themenbereichen.
Breitbandbericht (2020) pdf – 31,15 Mb
Der Breitbandbericht gibt einen kompakten Überblick über den Breitbandausbau und die Breitbandförderung in Baden-Württemberg. Die darin enthaltenen Praxisbeispiele, beispielsweise aus dem Schwarzwald, zeigen auch, wie der Ausbau voranschreitet und mit welchen innovativen Verfahren den besonderen Herausforderungen beim Breitbandausbau begegnet wird.
2. Digitalisierungsbericht (November 2019) pdf – 6,42 Mb
Mit dem zweiten Digitalisierungsbericht der Landesregierung Baden-Württemberg erhalten Bürgerinnen und Bürger erneut einen aktuellen, umfassenden Überblick zum Fortschritt der in der Digitalisierungsstrategie digital@bw enthaltenen Projekte. Jedes Projekt wird mit einer Projektbeschreibung vorgestellt und der Projektstand wird erläutert.
Positionspapier KI (November 2018) pdf – 963,27 Kb
Künstliche Intelligenz (KI) ist eine der herausragenden Zukunftstechniken – und heute schon Realität. Entsprechend hat die Landesregierung mit dem Positionspapier „Baden-Württemberg geht bei der Künstlichen Intelligenz voran“ eine Strategie formuliert, um KI in Baden-Württemberg zu stärken.
1. Digitalisierungsbericht (Mai 2018) pdf – 3,27 Mb
Der erste Digitalisierungsbericht der Landesregierung Baden-Württemberg gibt einen umfassenden Überblick über den Fortschritt der in der Digitalisierungsstrategie digital@bw enthaltenen Projekte.
Digitalisierungsstrategie digital@bw (Juli 2017) pdf – 6,22 Mb
Mit der Digitalisierungsstrategie der Landesregierung Baden-Württemberg, digital@bw, hat Baden-Württemberg als erstes Bundesland eine einheitliche, integrative Vision für die Gestaltung des digitalen Wandels vorgelegt. Die in Zusammenarbeit mit Bürgerinnen und Bürgern erstellte Strategie benennt als Kern sechs Schwerpunktthemen und vier Querschnittsthemen, auf die die Landesregierung ihre Anstrengungen fokussiert, um den Erfolg Baden-Württembergs auch im digitalen Zeitalter sicherzustellen.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner