zurück

Was wollen wir? Breitband für alle!

Das Land Baden-Württemberg fördert mit Milliardenbeträgen den Breitbandausbau. Hier liefern wir die Daten dazu – aktuell und anschaulich. So wird der aktuelle Stand der digitalen Infrastruktur in Baden-Württemberg noch transparenter.

Straßenschild mit Beschriftung "Highspeed" und Datenstau durchgestrichen - Bild ist lila eingefärbt
© Adobe Stock
© Adobe Stock

Willkommen beim Kompetenzzentrum Breitband und Mobilfunk

Willkommen im digital.LÄND! Das Kompetenzzentrum Breitband und Mobilfunk des Ministeriums des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg ist zuständig für alle wichtigen Themen der Digitalen Infrastruktur – dem Breitbandausbau, dem Mobilfunkausbau und der Satellitenkommunikation.

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Grundlagen des Breitband- bzw. Festnetzausbau sowie zur Breitbandförderung und wie wir die Kommunen in Baden-Württemberg unterstützen. Des Weiteren informieren wir Sie gerne zu den Themen Mobilfunk und Satellitenkommunikation. Und: Gehen Sie nicht, ohne mindestens unser Breitband-Dashboard ausprobiert zu haben!

ausgezeichnet, digital, vernetzt! Gigabitkommune@BW

Landkreis Böblingen
Gemeinde Nufringen
Stadt Rutesheim

Landkreis Bodenseekreis
Gemeinde Sipplingen
Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
Gemeinde Breitnau
Gemeinde Ehrenkirchen
Gemeinde Eichstetten am Kaiserstuhl
Gemeinde Gottenheim
Gemeinde March
Gemeinde Merzhausen
Gemeinde Pfaffenweiler
Gemeinde Sölden

Landkreis Emmendingen
Gemeinde Weisweil
Gemeinde Wyhl am Kaiserstuhl

Landkreis Esslingen
Gemeinde Wolfschlugen

Landkreis Göppingen
Gemeinde Drackenstein

Landkreis Heilbronn
Gemeinde Ellhofen
Gemeinde Ittlingen
Gemeinde Offenau
Gemeinde Pfaffenhofen
Gemeinde Siegelsbach
Gemeinde Untereisesheim
Gemeinde Untergruppenbach
Stadt Lauffen am Neckar
Stadt Leingarten

Landkreis Konstanz
Gemeinde Mühlhausen-Ehingen
Gemeinde Volkertshausen
Stadt Aach

Landkreis Lörrach
Gemeinde Aitern
Gemeinde Böllen
Gemeinde Fischingen
Gemeinde Fröhnd
Gemeinde Schönenberg
Gemeinde Wieden
Stadt Lörrach

Landkreis Ludwigsburg
Gemeinde Murr
Stadt Kornwestheim

Landkreis Neckar-Odenwald-Kreis
Gemeinde Schwarzach
Gemeinde Zwingenberg

Landkreis Ortenaukreis
Gemeinde Lauf
Gemeinde Seebach

Landkreis Ostalbkreis
Gemeinde Böbingen an der Rems
Gemeinde Ellenberg

Landkreis Rastatt
Gemeinde Rheinmünster

Landkreis Rhein-Neckar-Kreis
Gemeinde Brühl
Gemeinde Epfenbach
Gemeinde Eschelbronn
Gemeinde Heddesbach
Gemeinde Helmstadt-Bargen
Gemeinde Ilvesheim
Gemeinde Meckesheim
Gemeinde Neidenstein
Gemeinde Neulußheim
Gemeinde Nußloch
Gemeinde St. Leon-Rot
Gemeinde Zuzenhausen
Stadt Waibstadt

Landkreis Rottweil
Gemeinde Eschbronn
Landkreis Schwarzwald-Baar-Kreis
Gemeinde Brigachtal
Gemeinde Gütenbach
Stadt Blumberg

Landkreis Tübingen
Gemeinde Dußlingen
Gemeinde Gomaringen

Landkreis Waldshut
Gemeinde Herrischried
Gemeinde Hohentengen am Hochrhein

Landkreis Zollernalbkreis
Gemeinde Dotternhausen

Landkreis Alb-Donau-Kreis
Gemeinde Beimerstetten
Gemeinde Rottenacker
Gemeinde Schnürpflingen
Gemeinde Staig
Gemeinde Westerstetten

Landkreis Biberach
Gemeinde Achstetten
Gemeinde Dürmentingen
Gemeinde Ertingen
Gemeinde Mietingen
Stadt Bad Buchau
Stadt Biberach an der Riß

Landkreis Böblingen
Gemeinde Altdorf
Gemeinde Bondorf
Gemeinde Ehningen
Gemeinde Jettingen
Gemeinde Magstadt
Gemeinde Mötzingen

Gemeinde Steinenbronn
Gemeinde Weissach

Landkreis Bodenseekreis
Stadt Friedrichshafen
Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
Gemeinde Eschbach
Gemeinde Gundelfingen
Gemeinde Merzhausen
Gemeinde Pfaffenweiler
Gemeinde Umkirch

Landkreis Calw
Gemeinde Dobel
Gemeinde Ostelsheim
Gemeinde Rohrdorf
Gemeinde Simmozheim

Landkreis Emmendingen
Gemeinde Bahlingen am Kaiserstuhl
Gemeinde Denzlingen
Gemeinde Malterdingen
Gemeinde Riegel am Kaiserstuhl
Gemeinde Sasbach am Kaiserstuhl
Gemeinde Sexau
Gemeinde Vörstetten
Stadt Herbolzheim

Landkreis Enzkreis
Gemeinde Eisingen
Gemeinde Keltern
Gemeinde Ölbronn-Dürrn
Gemeinde Remchingen

Landkreis Esslingen
Gemeinde Altbach
Gemeinde Bempflingen
Gemeinde Denkendorf
Gemeinde Holzmaden
Gemeinde Lichtenwald
Gemeinde Reichenbach an der Fils

Landkreis Freudenstadt
Gemeinde Baiersbronn
Gemeinde Grömbach

Landkreis Göppingen
Gemeinde Bad Überkingen
Gemeinde Birenbach
Gemeinde Gammelshausen
Gemeinde Gingen an der Fils
Gemeinde Gruibingen
Gemeinde Hattenhofen
Gemeinde Hohenstadt
Gemeinde Kuchen
Gemeinde Wangen
Stadt Geislingen an der Steige
Stadt Lauterstein

Landkreis Heilbronn
Gemeinde Abstatt
Gemeinde Cleebronn
Gemeinde Erlenbach
Gemeinde Flein
Gemeinde Kirchardt
Gemeinde Massenbachhausen
Gemeinde Neckarwestheim
Gemeinde Nordheim
Stadt Bad Friedrichshall
Stadt Bad Rappenau
Stadt Beilstein
Stadt Brackenheim
Stadt Güglingen
Stadt Neckarsulm
Stadt Schwaigern
Stadt Weinsberg
Stadt Widdern

Landkreis Hohenlohekreis
Gemeinde Bretzfeld
Gemeinde Weißbach
Stadt Niedernhall
Stadt Öhringen

Landkreis Karlsruhe
Gemeinde Dettenheim
Gemeinde Eggenstein-Leopoldshafen
Gemeinde Forst
Gemeinde Gondelsheim
Gemeinde Graben-Neudorf
Gemeinde Hambrücken
Gemeinde Karlsdorf-Neuthard
Gemeinde Kronau
Gemeinde Linkenheim-Hochstetten
Gemeinde Pfinztal
Gemeinde Waldbronn
Gemeinde Walzbachtal
Gemeinde Weingarten (Baden)
Gemeinde Zaisenhausen
Stadt Bretten
Stadt Kraichtal
Stadt Stutensee

Landkreis Konstanz
Gemeinde Gailingen am Hochrhein
Gemeinde Orsingen-Nenzingen
Gemeinde Steißlingen

Landkreis Lörrach
Gemeinde Aitern
Gemeinde Böllen
Gemeinde Fischingen
Gemeinde Fröhnd
Gemeinde Schönenberg
Gemeinde Wieden
Stadt Lörrach

Landkreis Ludwigsburg
Gemeinde Freudental
Gemeinde Gemmrigheim
Gemeinde Hemmingen
Gemeinde Löchgau
Gemeinde Tamm
Gemeinde Walheim
Stadt Bietigheim-Bissingen
Stadt Großbottwar
Stadt Ludwigsburg

Landkreis Neckar-Odenwald-Kreis
Gemeinde Schwarzach
Gemeinde Zwingenberg

Landkreis Ortenaukreis
Gemeinde Durbach
Gemeinde Hohberg
Gemeinde Kappel-Grafenhausen
Gemeinde Ortenberg
Gemeinde Rust
Gemeinde Sasbach
Gemeinde Schutterwald
Stadt Mahlberg
Stadt Offenburg

Landkreis Ostalbkreis
Gemeinde Rainau
Stadt Lauchheim
Stadt Oberkochen

Landkreis Rastatt
Gemeinde Au am Rhein
Gemeinde Elchesheim-Illingen
Gemeinde Iffezheim
Gemeinde Ötigheim
Gemeinde Ottersweier
Gemeinde Steinmauern
Stadt Kuppenheim

Landkreis Ravensburg
Gemeinde Baienfurt
Gemeinde Guggenhausen
Stadt Weingarten

Landkreis Rems-Murr-Kreis
Gemeinde Allmersbach im Tal
Gemeinde Aspach
Gemeinde Burgstetten
Gemeinde Kirchberg an der Murr
Gemeinde Leutenbach
Gemeinde Schwaikheim
Gemeinde Urbach
Stadt Fellbach
Stadt Waiblingen

Landkreis Rhein-Neckar-Kreis
Gemeinde Altlußheim
Gemeinde Dielheim
Gemeinde Dossenheim
Gemeinde Heddesheim
Gemeinde Laudenbach
Gemeinde Nußloch
Gemeinde Oftersheim
Gemeinde Plankstadt
Gemeinde Reichartshausen
Gemeinde Reilingen
Gemeinde Sandhausen
Stadt Eppelheim
Stadt Hockenheim
Stadt Ladenburg
Stadt Schwetzingen
Stadt Walldorf

Landkreis Rottweil
Gemeinde Wellendingen

Landkreis Schwäbisch Hall
Stadt Gaildorf
Stadt Schrozberg

Landkreis Schwarzwald-Baar-Kreis
Gemeinde Dauchingen
Gemeinde Mönchweiler
Gemeinde Unterkirnach
Stadt Bad Dürrheim
Stadt Donaueschingen
Stadt Furtwangen im Schwarzwald

Landkreis Tübingen
Gemeinde Hirrlingen
Gemeinde Kirchentellinsfurt
Gemeinde Nehren
Gemeinde Ofterdingen
Stadt Mössingen

Landkreis Tuttlingen
Gemeinde Aldingen
Gemeinde Böttingen
Gemeinde Bubsheim
Gemeinde Deilingen
Gemeinde Denkingen
Gemeinde Frittlingen
Gemeinde Gosheim
Gemeinde Gunningen
Gemeinde Hausen ob Verena
Gemeinde Kolbingen
Gemeinde Rietheim-Weilheim
Gemeinde Talheim
Gemeinde Wurmlingen
Stadt Fridingen an der Donau
Stadt Geisingen
Stadt Mühlheim an der Donau
Stadt Spaichingen
Stadt Tuttlingen

Landkreis Waldshut
Stadt Bad Säckingen

Landkreis Zollernalbkreis
Gemeinde Dautmergen
Gemeinde Jungingen
Gemeinde Straßberg
Gemeinde Weilen unter den Rinnen

Stadtkreis Heidelberg
Stadtkreis Heidelberg
Stadtkreis Karlsruhe
Stadtkreis Karlsruhe
Stadtkreis Mannheim
Stadtkreis Mannheim

Wo stehen wir beim Gigabitausbau? Gigabitatlas Baden-Württemberg

Ausbau digitaler Infrastruktur – transparent und nachvollziehbar!

Mit dem Gigabitatlas Baden-Württemberg zeigt das Land auf, wie gut Haushalte bereits heute mit schnellem Internet versorgt sind – und wo in den kommenden Jahren weiter ausgebaut wird.

Der Atlas stellt den Ausbau sowohl für den geförderten als auch den eigenwirtschaftlichen Bereich dar. Es handelt sich hierbei um eine Ausbauprognose, welche sich aus bestehenden Anschlüssen, laufenden Bauprojekten sowie geplanten Vorhaben zusammensetzt.

Baden-Württemberg im Überblick

Stadtkreis Stuttgart auf einen Blick

Landkreis Böblingen auf einen Blick

Landkreis Esslingen auf einen Blick

Landkreis Göppingen auf einen Blick

Landkreis Ludwigsburg auf einen Blick

Landkreis Rems-Murr-Kreis auf einen Blick

Stadtkreis Heilbronn auf einen Blick

Landkreis Heilbronn auf einen Blick

Landkreis Hohenlohekreis auf einen Blick

Landkreis Schwäbisch Hall auf einen Blick

Landkreis Main-Tauber-Kreis auf einen Blick

Landkreis Heidenheim auf einen Blick

Landkreis Ostalbkreis auf einen Blick

Stadtkreis Baden-Baden auf einen Blick

Stadtkreis Karlsruhe auf einen Blick

Landkreis Karlsruhe auf einen Blick

Landkreis Rastatt auf einen Blick

Stadtkreis Heidelberg auf einen Blick

Stadtkreis Mannheim auf einen Blick

Landkreis Neckar-Odenwald-Kreis auf einen Blick

Landkreis Rhein-Neckar-Kreis auf einen Blick

Stadtkreis Pforzheim auf einen Blick

Landkreis Calw auf einen Blick

Landkreis Enzkreis auf einen Blick

Landkreis Freudenstadt auf einen Blick

Stadtkreis Freiburg im Breisgau auf einen Blick

Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald auf einen Blick

Landkreis Emmendingen auf einen Blick

Landkreis Ortenaukreis auf einen Blick

Landkreis Rottweil auf einen Blick

Landkreis Schwarzwald-Baar-Kreis auf einen Blick

Landkreis Tuttlingen auf einen Blick

Landkreis Konstanz auf einen Blick

Landkreis Lörrach auf einen Blick

Landkreis Waldshut auf einen Blick

Landkreis Reutlingen auf einen Blick

Landkreis Tübingen auf einen Blick

Landkreis Zollernalbkreis auf einen Blick

Stadtkreis Ulm auf einen Blick

Landkreis Alb-Donau-Kreis auf einen Blick

Landkreis Biberach auf einen Blick

Landkreis Bodenseekreis auf einen Blick

Landkreis Ravensburg auf einen Blick

Landkreis Sigmaringen auf einen Blick

Landkreis-Durchschnitt in BadenWürttemberg auf einen Blick

Gigabit-Verfügbarkeit in Prozent der Haushalte
 
0-50%
 
50-60%
 
60-70%
 
70-80%
 
80-90%
 
90-100%

Datenstand zur aktuellen Gigabit- und Glasfaserverfügbarkeit: 12/24 (Breitbandatlas des Bundes)
Datenstand Ausbaumeldungen zum eigenwirtschaftlichen Ausbau: 01.06.2025 (eigene Erhebung dank Zulieferung der Telekommunikationsbranche)
Datenstand Förderprojekte der Breitbandförderung: 01.06.2025 (eigene Erhebung)

Hinweise: 1.) Der Landkreis Neckar-Odenwald und der Stadtkreis Ulm haben ihre Förderbescheide zurückgegeben. 2.) Grundsätzlich können sich Fördersummen durch Änderungsbescheide oder die Schlussabrechnung von Projekten verändern.

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

75,93 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

27,16 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

87,47 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

33,38 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

83,47 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

37,42 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

74,03 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

28,40 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

82,74 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

23,89 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

83,75 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

48,65 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

81,52 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

39,31 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

86,63 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

48,04 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

83,53 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

66,76 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

76,59 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

41,22 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

69,69 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

12,98 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

55,54 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

4,74 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

63,25 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

6,25 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

75,08 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

38,63 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

58,85 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

5,00 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

94,84 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

32,79 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

79,32 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

16,75 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

71,40 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

30,12 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

92,16 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

34,88 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

95,67 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

33,53 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

48,74 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

18,03 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

79,62 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

23,72 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

88,19 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

16,62 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

68,01 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

20,93 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

60,77 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

7,82 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

59,72 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

11,09 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

88,52 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

44,78 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

55,49 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

19,20 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

67,03 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

44,78 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

68,45 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

27,33 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

72,50 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

8,39 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

84,03 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

31,15 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

86,58 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

7,55 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

68,29 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

10,77 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

77,01 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

34,65 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

59,72 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

28,02 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

71,56 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

17,75 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

79,49 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

32,00 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

51,55 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

2,49 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

87,52 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

4,83 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

58,22 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

11,15 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

56,57 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

15,04 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

73,03 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

17,46 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

60,85 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

8,28 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

49,26 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

9,85 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

0,00 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

0,00 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

75,93 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

81,92 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+5,99 Prozentpunkte

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

27,16 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

49,09 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+21,93 Prozentpunkte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

87,47 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

91,67 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+4,20 Prozentpunkte

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

33,38 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

63,47 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+30,09 Prozentpunkte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

83,47 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

92,03 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+8,56 Prozentpunkte

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

37,42 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

61,14 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+23,72 Prozentpunkte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

74,03 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

79,68 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+5,65 Prozentpunkte

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

28,40 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

42,87 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+14,47 Prozentpunkte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

82,74 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

87,65 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+4,91 Prozentpunkte

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

23,89 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

44,74 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+20,85 Prozentpunkte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

83,75 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

87,85 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+4,10 Prozentpunkte

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

48,65 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

58,74 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+10,09 Prozentpunkte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

81,52 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

86,98 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+5,46 Prozentpunkte

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

39,31 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

58,29 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+18,98 Prozentpunkte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

86,63 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

98,60 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+11,97 Prozentpunkte

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

48,04 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

97,66 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+49,62 Prozentpunkte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

83,53 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

89,12 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+5,59 Prozentpunkte

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

66,76 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

82,69 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+15,93 Prozentpunkte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

76,59 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

85,48 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+8,89 Prozentpunkte

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

41,22 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

76,77 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+35,55 Prozentpunkte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

69,69 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

73,96 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+4,27 Prozentpunkte

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

12,98 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

36,81 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+23,83 Prozentpunkte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

55,54 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

59,22 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+3,68 Prozentpunkte

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

4,74 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

12,39 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+7,65 Prozentpunkte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

63,25 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

66,84 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+3,59 Prozentpunkte

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

6,25 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

19,69 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+13,44 Prozentpunkte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

75,08 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

77,42 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+2,34 Prozentpunkte

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

38,63 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

47,10 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+8,47 Prozentpunkte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

58,85 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

99,36 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+40,51 Prozentpunkte

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

5,00 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

99,35 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+94,35 Prozentpunkte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

94,84 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

95,81 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+0,97 Prozentpunkte

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

32,79 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

54,85 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+22,06 Prozentpunkte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

79,32 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

92,78 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+13,46 Prozentpunkte

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

16,75 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

80,66 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+63,91 Prozentpunkte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

71,40 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

84,41 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+13,01 Prozentpunkte

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

30,12 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

64,63 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+34,51 Prozentpunkte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

92,16 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

94,77 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+2,61 Prozentpunkte

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

34,88 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

59,71 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+24,83 Prozentpunkte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

95,67 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

97,88 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+2,21 Prozentpunkte

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

33,53 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

54,23 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+20,70 Prozentpunkte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

48,74 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

52,29 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+3,55 Prozentpunkte

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

18,03 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

20,77 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+2,74 Prozentpunkte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

79,62 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

90,47 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+10,85 Prozentpunkte

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

23,72 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

70,92 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+47,20 Prozentpunkte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

88,19 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

89,17 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+0,98 Prozentpunkte

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

16,62 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

24,69 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+8,07 Prozentpunkte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

68,01 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

76,93 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+8,92 Prozentpunkte

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

20,93 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

58,12 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+37,19 Prozentpunkte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

60,77 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

61,72 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+0,95 Prozentpunkte

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

7,82 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

8,08 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+0,26 Prozentpunkte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

59,72 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

60,73 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+1,01 Prozentpunkte

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

11,09 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

11,48 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+0,39 Prozentpunkte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

88,52 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

92,09 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+3,57 Prozentpunkte

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

44,78 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

64,39 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+19,61 Prozentpunkte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

55,49 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

58,40 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+2,91 Prozentpunkte

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

19,20 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

26,24 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+7,04 Prozentpunkte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

67,03 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

76,09 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+9,06 Prozentpunkte

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

44,78 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

57,40 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+12,62 Prozentpunkte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

68,45 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

85,32 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+16,87 Prozentpunkte

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

27,33 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

66,70 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+39,37 Prozentpunkte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

72,50 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

78,85 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+6,35 Prozentpunkte

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

8,39 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

26,75 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+18,36 Prozentpunkte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

84,03 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

85,45 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+1,42 Prozentpunkte

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

31,15 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

36,51 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+5,36 Prozentpunkte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

86,58 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

91,72 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+5,14 Prozentpunkte

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

7,55 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

29,48 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+21,93 Prozentpunkte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

68,29 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

74,86 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+6,57 Prozentpunkte

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

10,77 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

44,94 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+34,17 Prozentpunkte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

77,01 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

77,80 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+0,79 Prozentpunkte

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

34,65 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

36,48 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+1,83 Prozentpunkte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

59,72 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

73,01 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+13,29 Prozentpunkte

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

28,02 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

60,20 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+32,18 Prozentpunkte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

71,56 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

76,73 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+5,17 Prozentpunkte

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

17,75 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

35,98 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+18,23 Prozentpunkte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

79,49 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

85,88 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+6,39 Prozentpunkte

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

32,00 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

57,30 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+25,30 Prozentpunkte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

51,55 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

52,27 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+0,72 Prozentpunkte

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

2,49 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

2,74 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+0,25 Prozentpunkte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

87,52 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

88,28 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+0,76 Prozentpunkte

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

4,83 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

5,96 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+1,13 Prozentpunkte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

58,22 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

72,61 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+14,39 Prozentpunkte

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

11,15 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

36,79 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+25,64 Prozentpunkte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

56,57 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

57,97 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+1,40 Prozentpunkte

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

15,04 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

16,07 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+1,03 Prozentpunkte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

73,03 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

75,09 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+2,06 Prozentpunkte

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

17,46 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

24,47 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+7,01 Prozentpunkte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

60,85 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

62,89 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+2,04 Prozentpunkte

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

8,28 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

17,76 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+9,48 Prozentpunkte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

49,26 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

50,51 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+1,25 Prozentpunkte

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

9,85 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

10,58 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+0,73 Prozentpunkte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

0,00 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

0,00 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+0,00 Prozentpunkte

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

0,00 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

0,00 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+0,00 Prozentpunkte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

75,93 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

81,92 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+5,99 Prozentpunkte

88,37 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+6,45 Prozentpunkte

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

27,16 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

49,09 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+21,93 Prozentpunkte

57,23 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+8,14 Prozentpunkte

Bewilligte Breitbandprojekte

3.735

Anzahl bewilligte Breitbandprojekte

3.234.974.530,99 €

Fördervolumen bewilligte Breitbandprojekte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

87,47 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

91,67 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+4,20 Prozentpunkte

92,23 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+0,56 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Gigabit-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 3,07 Mb
Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

33,38 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

63,47 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+30,09 Prozentpunkte

64,36 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+0,89 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Glasfaser-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 3,06 Mb
Bewilligte Breitbandprojekte

3

Anzahl bewilligte Breitbandprojekte

2.401.898,40 €

Fördervolumen bewilligte Breitbandprojekte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

83,47 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

92,03 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+8,56 Prozentpunkte

92,33 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+0,30 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Gigabit-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 6,78 Mb
Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

37,42 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

61,14 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+23,72 Prozentpunkte

61,46 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+0,32 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Glasfaser-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 6,81 Mb
Bewilligte Breitbandprojekte

41

Anzahl bewilligte Breitbandprojekte

8.753.914,00 €

Fördervolumen bewilligte Breitbandprojekte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

74,03 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

79,68 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+5,65 Prozentpunkte

81,79 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+2,11 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Gigabit-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 8,13 Mb
Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

28,40 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

42,87 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+14,47 Prozentpunkte

45,38 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+2,51 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Glasfaser-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 8,12 Mb
Bewilligte Breitbandprojekte

87

Anzahl bewilligte Breitbandprojekte

37.111.368,90 €

Fördervolumen bewilligte Breitbandprojekte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

82,74 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

87,65 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+4,91 Prozentpunkte

88,96 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+1,30 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Gigabit-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 7,56 Mb
Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

23,89 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

44,74 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+20,85 Prozentpunkte

46,31 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+1,57 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Glasfaser-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 7,59 Mb
Bewilligte Breitbandprojekte

45

Anzahl bewilligte Breitbandprojekte

21.823.040,23 €

Fördervolumen bewilligte Breitbandprojekte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

83,75 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

87,85 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+4,10 Prozentpunkte

90,59 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+2,74 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Gigabit-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 7,98 Mb
Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

48,65 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

58,74 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+10,09 Prozentpunkte

61,90 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+3,16 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Glasfaser-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 7,98 Mb
Bewilligte Breitbandprojekte

100

Anzahl bewilligte Breitbandprojekte

32.381.647,60 €

Fördervolumen bewilligte Breitbandprojekte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

81,52 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

86,98 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+5,46 Prozentpunkte

88,84 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+1,87 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Gigabit-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 10,14 Mb
Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

39,31 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

58,29 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+18,98 Prozentpunkte

60,40 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+2,11 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Glasfaser-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 10,18 Mb
Bewilligte Breitbandprojekte

52

Anzahl bewilligte Breitbandprojekte

43.318.949,86 €

Fördervolumen bewilligte Breitbandprojekte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

86,63 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

98,60 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+11,97 Prozentpunkte

98,69 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+0,09 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Gigabit-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 1,22 Mb
Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

48,04 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

97,66 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+49,62 Prozentpunkte

97,75 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+0,09 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Glasfaser-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 1,24 Mb
Bewilligte Breitbandprojekte

1

Anzahl bewilligte Breitbandprojekte

1.525.275,60 €

Fördervolumen bewilligte Breitbandprojekte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

83,53 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

89,12 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+5,59 Prozentpunkte

90,46 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+1,34 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Gigabit-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 11,93 Mb
Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

66,76 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

82,69 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+15,93 Prozentpunkte

84,10 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+1,41 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Glasfaser-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 11,85 Mb
Bewilligte Breitbandprojekte

37

Anzahl bewilligte Breitbandprojekte

15.838.021,40 €

Fördervolumen bewilligte Breitbandprojekte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

76,59 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

85,48 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+8,89 Prozentpunkte

92,72 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+7,24 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Gigabit-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 8,40 Mb
Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

41,22 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

76,77 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+35,55 Prozentpunkte

85,28 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+8,51 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Glasfaser-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 8,48 Mb
Bewilligte Breitbandprojekte

35

Anzahl bewilligte Breitbandprojekte

57.218.346,54 €

Fördervolumen bewilligte Breitbandprojekte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

69,69 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

73,96 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+4,27 Prozentpunkte

94,72 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+20,76 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Gigabit-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 15,17 Mb
Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

12,98 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

36,81 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+23,83 Prozentpunkte

58,43 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+21,61 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Glasfaser-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 14,85 Mb
Bewilligte Breitbandprojekte

111

Anzahl bewilligte Breitbandprojekte

175.507.456,22 €

Fördervolumen bewilligte Breitbandprojekte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

55,54 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

59,22 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+3,68 Prozentpunkte

70,16 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+10,93 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Gigabit-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 13,92 Mb
Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

4,74 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

12,39 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+7,65 Prozentpunkte

39,03 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+26,65 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Glasfaser-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 13,95 Mb
Bewilligte Breitbandprojekte

2

Anzahl bewilligte Breitbandprojekte

12.351.112,00 €

Fördervolumen bewilligte Breitbandprojekte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

63,25 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

66,84 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+3,59 Prozentpunkte

68,18 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+1,34 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Gigabit-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 6,20 Mb
Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

6,25 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

19,69 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+13,44 Prozentpunkte

21,68 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+1,99 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Glasfaser-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 6,20 Mb
Bewilligte Breitbandprojekte

43

Anzahl bewilligte Breitbandprojekte

24.527.012,85 €

Fördervolumen bewilligte Breitbandprojekte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

75,08 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

77,42 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+2,34 Prozentpunkte

88,85 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+11,43 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Gigabit-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 15,01 Mb
Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

38,63 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

47,10 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+8,47 Prozentpunkte

60,51 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+13,41 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Glasfaser-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 15,05 Mb
Bewilligte Breitbandprojekte

253

Anzahl bewilligte Breitbandprojekte

158.246.239,34 €

Fördervolumen bewilligte Breitbandprojekte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

58,85 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

99,36 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+40,51 Prozentpunkte

99,36 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+0,00 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Gigabit-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 1,66 Mb
Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

5,00 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

99,35 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+94,35 Prozentpunkte

99,35 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+0,00 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Glasfaser-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 1,69 Mb
Bewilligte Breitbandprojekte

0

Anzahl bewilligte Breitbandprojekte

0,00 €

Fördervolumen bewilligte Breitbandprojekte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

94,84 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

95,81 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+0,97 Prozentpunkte

95,91 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+0,10 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Gigabit-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 2,63 Mb
Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

32,79 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

54,85 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+22,06 Prozentpunkte

55,09 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+0,24 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Glasfaser-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 2,67 Mb
Bewilligte Breitbandprojekte

4

Anzahl bewilligte Breitbandprojekte

4.916.061,00 €

Fördervolumen bewilligte Breitbandprojekte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

79,32 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

92,78 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+13,46 Prozentpunkte

98,43 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+5,65 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Gigabit-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 11,95 Mb
Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

16,75 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

80,66 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+63,91 Prozentpunkte

88,81 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+8,15 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Glasfaser-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 12,01 Mb
Bewilligte Breitbandprojekte

231

Anzahl bewilligte Breitbandprojekte

43.205.832,27 €

Fördervolumen bewilligte Breitbandprojekte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

71,40 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

84,41 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+13,01 Prozentpunkte

85,92 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+1,50 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Gigabit-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 8,82 Mb
Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

30,12 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

64,63 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+34,51 Prozentpunkte

66,36 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+1,73 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Glasfaser-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 8,82 Mb
Bewilligte Breitbandprojekte

32

Anzahl bewilligte Breitbandprojekte

22.257.165,78 €

Fördervolumen bewilligte Breitbandprojekte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

92,16 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

94,77 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+2,61 Prozentpunkte

95,45 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+0,68 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Gigabit-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 1,41 Mb
Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

34,88 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

59,71 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+24,83 Prozentpunkte

60,69 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+0,98 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Glasfaser-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 1,43 Mb
Bewilligte Breitbandprojekte

2

Anzahl bewilligte Breitbandprojekte

2.329.608,60 €

Fördervolumen bewilligte Breitbandprojekte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

95,67 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

97,88 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+2,21 Prozentpunkte

97,88 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+0,00 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Gigabit-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 2,09 Mb
Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

33,53 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

54,23 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+20,70 Prozentpunkte

54,23 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+0,00 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Glasfaser-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 2,13 Mb
Bewilligte Breitbandprojekte

0

Anzahl bewilligte Breitbandprojekte

0,00 €

Fördervolumen bewilligte Breitbandprojekte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

48,74 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

52,29 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+3,55 Prozentpunkte

52,29 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+0,00 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Gigabit-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 12,82 Mb
Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

18,03 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

20,77 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+2,74 Prozentpunkte

20,77 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+0,00 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Glasfaser-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 12,79 Mb
Bewilligte Breitbandprojekte

1

Anzahl bewilligte Breitbandprojekte

0,00 €

Fördervolumen bewilligte Breitbandprojekte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

79,62 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

90,47 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+10,85 Prozentpunkte

93,04 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+2,57 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Gigabit-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 12,09 Mb
Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

23,72 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

70,92 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+47,20 Prozentpunkte

74,18 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+3,26 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Glasfaser-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 12,02 Mb
Bewilligte Breitbandprojekte

135

Anzahl bewilligte Breitbandprojekte

57.180.851,06 €

Fördervolumen bewilligte Breitbandprojekte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

88,19 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

89,17 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+0,98 Prozentpunkte

89,18 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+0,01 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Gigabit-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 1,46 Mb
Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

16,62 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

24,69 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+8,07 Prozentpunkte

24,70 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+0,01 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Glasfaser-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 1,46 Mb
Bewilligte Breitbandprojekte

5

Anzahl bewilligte Breitbandprojekte

5.333.809,00 €

Fördervolumen bewilligte Breitbandprojekte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

68,01 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

76,93 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+8,92 Prozentpunkte

89,39 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+12,47 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Gigabit-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 8,00 Mb
Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

20,93 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

58,12 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+37,19 Prozentpunkte

72,32 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+14,20 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Glasfaser-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 8,00 Mb
Bewilligte Breitbandprojekte

158

Anzahl bewilligte Breitbandprojekte

76.135.931,38 €

Fördervolumen bewilligte Breitbandprojekte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

60,77 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

61,72 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+0,95 Prozentpunkte

80,58 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+18,86 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Gigabit-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 6,63 Mb
Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

7,82 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

8,08 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+0,26 Prozentpunkte

33,59 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+25,51 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Glasfaser-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 6,65 Mb
Bewilligte Breitbandprojekte

74

Anzahl bewilligte Breitbandprojekte

136.167.203,51 €

Fördervolumen bewilligte Breitbandprojekte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

59,72 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

60,73 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+1,01 Prozentpunkte

80,99 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+20,27 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Gigabit-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 8,72 Mb
Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

11,09 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

11,48 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+0,39 Prozentpunkte

37,51 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+26,03 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Glasfaser-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 8,78 Mb
Bewilligte Breitbandprojekte

99

Anzahl bewilligte Breitbandprojekte

116.930.996,45 €

Fördervolumen bewilligte Breitbandprojekte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

88,52 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

92,09 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+3,57 Prozentpunkte

92,19 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+0,10 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Gigabit-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 2,15 Mb
Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

44,78 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

64,39 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+19,61 Prozentpunkte

64,56 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+0,18 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Glasfaser-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 2,19 Mb
Bewilligte Breitbandprojekte

2

Anzahl bewilligte Breitbandprojekte

607.450,25 €

Fördervolumen bewilligte Breitbandprojekte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

55,49 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

58,40 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+2,91 Prozentpunkte

73,20 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+14,80 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Gigabit-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 15,67 Mb
Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

19,20 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

26,24 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+7,04 Prozentpunkte

44,31 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+18,07 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Glasfaser-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 15,66 Mb
Bewilligte Breitbandprojekte

219

Anzahl bewilligte Breitbandprojekte

232.001.395,78 €

Fördervolumen bewilligte Breitbandprojekte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

67,03 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

76,09 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+9,06 Prozentpunkte

89,29 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+13,20 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Gigabit-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 8,37 Mb
Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

44,78 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

57,40 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+12,62 Prozentpunkte

70,95 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+13,55 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Glasfaser-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 8,44 Mb
Bewilligte Breitbandprojekte

8

Anzahl bewilligte Breitbandprojekte

36.158.768,20 €

Fördervolumen bewilligte Breitbandprojekte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

68,45 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

85,32 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+16,87 Prozentpunkte

89,60 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+4,28 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Gigabit-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 21,09 Mb
Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

27,33 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

66,70 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+39,37 Prozentpunkte

71,80 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+5,10 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Glasfaser-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 21,13 Mb
Bewilligte Breitbandprojekte

176

Anzahl bewilligte Breitbandprojekte

103.010.346,30 €

Fördervolumen bewilligte Breitbandprojekte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

72,50 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

78,85 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+6,35 Prozentpunkte

89,63 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+10,78 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Gigabit-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 7,66 Mb
Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

8,39 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

26,75 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+18,36 Prozentpunkte

52,41 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+25,66 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Glasfaser-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 7,51 Mb
Bewilligte Breitbandprojekte

9

Anzahl bewilligte Breitbandprojekte

49.492.014,60 €

Fördervolumen bewilligte Breitbandprojekte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

84,03 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

85,45 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+1,42 Prozentpunkte

93,29 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+7,83 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Gigabit-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 10,08 Mb
Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

31,15 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

36,51 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+5,36 Prozentpunkte

46,99 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+10,48 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Glasfaser-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 9,98 Mb
Bewilligte Breitbandprojekte

209

Anzahl bewilligte Breitbandprojekte

116.838.543,36 €

Fördervolumen bewilligte Breitbandprojekte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

86,58 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

91,72 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+5,14 Prozentpunkte

94,38 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+2,66 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Gigabit-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 7,57 Mb
Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

7,55 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

29,48 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+21,93 Prozentpunkte

37,80 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+8,33 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Glasfaser-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 7,47 Mb
Bewilligte Breitbandprojekte

86

Anzahl bewilligte Breitbandprojekte

38.211.652,18 €

Fördervolumen bewilligte Breitbandprojekte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

68,29 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

74,86 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+6,57 Prozentpunkte

81,13 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+6,27 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Gigabit-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 10,05 Mb
Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

10,77 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

44,94 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+34,17 Prozentpunkte

51,58 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+6,65 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Glasfaser-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 10,05 Mb
Bewilligte Breitbandprojekte

64

Anzahl bewilligte Breitbandprojekte

41.121.287,73 €

Fördervolumen bewilligte Breitbandprojekte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

77,01 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

77,80 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+0,79 Prozentpunkte

85,86 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+8,06 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Gigabit-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 9,49 Mb
Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

34,65 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

36,48 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+1,83 Prozentpunkte

46,49 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+10,01 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Glasfaser-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 9,52 Mb
Bewilligte Breitbandprojekte

179

Anzahl bewilligte Breitbandprojekte

94.326.026,39 €

Fördervolumen bewilligte Breitbandprojekte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

59,72 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

73,01 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+13,29 Prozentpunkte

83,81 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+10,80 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Gigabit-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 12,43 Mb
Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

28,02 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

60,20 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+32,18 Prozentpunkte

74,36 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+14,16 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Glasfaser-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 12,27 Mb
Bewilligte Breitbandprojekte

193

Anzahl bewilligte Breitbandprojekte

109.386.318,82 €

Fördervolumen bewilligte Breitbandprojekte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

71,56 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

76,73 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+5,17 Prozentpunkte

88,08 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+11,35 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Gigabit-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 11,48 Mb
Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

17,75 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

35,98 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+18,23 Prozentpunkte

49,01 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+13,03 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Glasfaser-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 11,53 Mb
Bewilligte Breitbandprojekte

88

Anzahl bewilligte Breitbandprojekte

158.348.571,64 €

Fördervolumen bewilligte Breitbandprojekte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

79,49 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

85,88 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+6,39 Prozentpunkte

87,24 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+1,36 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Gigabit-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 5,77 Mb
Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

32,00 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

57,30 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+25,30 Prozentpunkte

58,72 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+1,42 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Glasfaser-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 5,70 Mb
Bewilligte Breitbandprojekte

34

Anzahl bewilligte Breitbandprojekte

10.480.819,42 €

Fördervolumen bewilligte Breitbandprojekte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

51,55 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

52,27 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+0,72 Prozentpunkte

65,64 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+13,37 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Gigabit-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 9,79 Mb
Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

2,49 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

2,74 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+0,25 Prozentpunkte

18,38 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+15,65 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Glasfaser-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 9,60 Mb
Bewilligte Breitbandprojekte

117

Anzahl bewilligte Breitbandprojekte

86.858.741,11 €

Fördervolumen bewilligte Breitbandprojekte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

87,52 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

88,28 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+0,76 Prozentpunkte

88,28 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+0,00 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Gigabit-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 1,77 Mb
Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

4,83 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

5,96 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+1,13 Prozentpunkte

5,96 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+0,00 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Glasfaser-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 1,77 Mb
Bewilligte Breitbandprojekte

1

Anzahl bewilligte Breitbandprojekte

0,00 €

Fördervolumen bewilligte Breitbandprojekte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

58,22 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

72,61 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+14,39 Prozentpunkte

93,69 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+21,08 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Gigabit-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 12,98 Mb
Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

11,15 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

36,79 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+25,64 Prozentpunkte

60,11 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+23,32 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Glasfaser-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 12,96 Mb
Bewilligte Breitbandprojekte

250

Anzahl bewilligte Breitbandprojekte

281.045.142,04 €

Fördervolumen bewilligte Breitbandprojekte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

56,57 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

57,97 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+1,40 Prozentpunkte

89,84 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+31,87 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Gigabit-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 13,22 Mb
Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

15,04 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

16,07 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+1,03 Prozentpunkte

51,48 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+35,41 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Glasfaser-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 13,31 Mb
Bewilligte Breitbandprojekte

200

Anzahl bewilligte Breitbandprojekte

260.494.583,88 €

Fördervolumen bewilligte Breitbandprojekte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

73,03 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

75,09 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+2,06 Prozentpunkte

84,14 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+9,04 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Gigabit-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 8,13 Mb
Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

17,46 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

24,47 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+7,01 Prozentpunkte

35,60 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+11,12 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Glasfaser-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 8,12 Mb
Bewilligte Breitbandprojekte

66

Anzahl bewilligte Breitbandprojekte

89.255.961,14 €

Fördervolumen bewilligte Breitbandprojekte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

60,85 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

62,89 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+2,04 Prozentpunkte

84,42 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+21,53 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Gigabit-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 16,21 Mb
Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

8,28 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

17,76 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+9,48 Prozentpunkte

49,10 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+31,34 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Glasfaser-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 16,20 Mb
Bewilligte Breitbandprojekte

174

Anzahl bewilligte Breitbandprojekte

287.877.423,51 €

Fördervolumen bewilligte Breitbandprojekte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

49,26 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

50,51 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+1,25 Prozentpunkte

90,56 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+40,06 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Gigabit-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 11,56 Mb
Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

9,85 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

10,58 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+0,73 Prozentpunkte

52,55 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+41,97 Prozentpunkte

Detailinformationen zur Glasfaser-Verfügbarkeit in Ihrem Landkreis (kartografisch) pdf – 11,34 Mb
Bewilligte Breitbandprojekte

109

Anzahl bewilligte Breitbandprojekte

183.997.742,65 €

Fördervolumen bewilligte Breitbandprojekte

Gigabit-Verfügbarkeit
Breitbandverfügbarkeit der Haushalte mit mind. 1 GBit/s im Download

0,00 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

0,00 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+0,00 Prozentpunkte

0,00 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+0,00 Prozentpunkte

Glasfaser-Verfügbarkeit
Glasfaserverfügbarkeit der Haushalte

0,00 %

aktuelle Verfügbarkeit gemäß Breitbandatlas

0,00 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen


Steigerung:
+0,00 Prozentpunkte

0,00 %

zukünftige Verfügbarkeit ermittelt durch bekannte eigenwirtschaftliche Ausbaumeldungen und geförderte Projekte

Steigerung:
+0,00 Prozentpunkte

Bewilligte Breitbandprojekte

0

Anzahl bewilligte Breitbandprojekte

0,00 €

Fördervolumen bewilligte Breitbandprojekte

Mobilfunk

96,58 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 4G in %

90,69 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 5G in %

19,60 %

Graue Flecken (1) in %

2,88 %

Weiße Flecken (2) in %

(1) Graue Flecken: Gebiete, die von mindestens einem, aber nicht allen Netzbertreibern mit 4G oder 5G versorgt werden.
(2) Weiße Flecken: Gebite, in denen keine Verfügbarkeit mit 4G oder 5G besteht.
Mobilfunk

99,57 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 4G in %

98,86 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 5G in %

1,40 %

Graue Flecken (1) in %

0,40 %

Weiße Flecken (2) in %

(1) Graue Flecken: Gebiete, die von mindestens einem, aber nicht allen Netzbertreibern mit 4G oder 5G versorgt werden.
(2) Weiße Flecken: Gebite, in denen keine Verfügbarkeit mit 4G oder 5G besteht.
Mobilfunk

98,09 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 4G in %

93,56 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 5G in %

10,42 %

Graue Flecken (1) in %

1,79 %

Weiße Flecken (2) in %

(1) Graue Flecken: Gebiete, die von mindestens einem, aber nicht allen Netzbertreibern mit 4G oder 5G versorgt werden.
(2) Weiße Flecken: Gebite, in denen keine Verfügbarkeit mit 4G oder 5G besteht.
Mobilfunk

98,94 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 4G in %

96,04 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 5G in %

9,87 %

Graue Flecken (1) in %

0,75 %

Weiße Flecken (2) in %

(1) Graue Flecken: Gebiete, die von mindestens einem, aber nicht allen Netzbertreibern mit 4G oder 5G versorgt werden.
(2) Weiße Flecken: Gebite, in denen keine Verfügbarkeit mit 4G oder 5G besteht.
Mobilfunk

97,75 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 4G in %

93,00 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 5G in %

16,83 %

Graue Flecken (1) in %

1,84 %

Weiße Flecken (2) in %

(1) Graue Flecken: Gebiete, die von mindestens einem, aber nicht allen Netzbertreibern mit 4G oder 5G versorgt werden.
(2) Weiße Flecken: Gebite, in denen keine Verfügbarkeit mit 4G oder 5G besteht.
Mobilfunk

99,70 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 4G in %

97,45 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 5G in %

4,63 %

Graue Flecken (1) in %

0,25 %

Weiße Flecken (2) in %

(1) Graue Flecken: Gebiete, die von mindestens einem, aber nicht allen Netzbertreibern mit 4G oder 5G versorgt werden.
(2) Weiße Flecken: Gebite, in denen keine Verfügbarkeit mit 4G oder 5G besteht.
Mobilfunk

98,28 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 4G in %

94,58 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 5G in %

15,47 %

Graue Flecken (1) in %

1,21 %

Weiße Flecken (2) in %

(1) Graue Flecken: Gebiete, die von mindestens einem, aber nicht allen Netzbertreibern mit 4G oder 5G versorgt werden.
(2) Weiße Flecken: Gebite, in denen keine Verfügbarkeit mit 4G oder 5G besteht.
Mobilfunk

99,85 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 4G in %

98,76 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 5G in %

4,20 %

Graue Flecken (1) in %

0,11 %

Weiße Flecken (2) in %

(1) Graue Flecken: Gebiete, die von mindestens einem, aber nicht allen Netzbertreibern mit 4G oder 5G versorgt werden.
(2) Weiße Flecken: Gebite, in denen keine Verfügbarkeit mit 4G oder 5G besteht.
Mobilfunk

98,57 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 4G in %

95,55 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 5G in %

10,73 %

Graue Flecken (1) in %

1,07 %

Weiße Flecken (2) in %

(1) Graue Flecken: Gebiete, die von mindestens einem, aber nicht allen Netzbertreibern mit 4G oder 5G versorgt werden.
(2) Weiße Flecken: Gebite, in denen keine Verfügbarkeit mit 4G oder 5G besteht.
Mobilfunk

97,24 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 4G in %

94,38 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 5G in %

17,70 %

Graue Flecken (1) in %

2,19 %

Weiße Flecken (2) in %

(1) Graue Flecken: Gebiete, die von mindestens einem, aber nicht allen Netzbertreibern mit 4G oder 5G versorgt werden.
(2) Weiße Flecken: Gebite, in denen keine Verfügbarkeit mit 4G oder 5G besteht.
Mobilfunk

96,94 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 4G in %

91,35 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 5G in %

19,33 %

Graue Flecken (1) in %

2,55 %

Weiße Flecken (2) in %

(1) Graue Flecken: Gebiete, die von mindestens einem, aber nicht allen Netzbertreibern mit 4G oder 5G versorgt werden.
(2) Weiße Flecken: Gebite, in denen keine Verfügbarkeit mit 4G oder 5G besteht.
Mobilfunk

98,03 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 4G in %

91,35 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 5G in %

20,66 %

Graue Flecken (1) in %

1,42 %

Weiße Flecken (2) in %

(1) Graue Flecken: Gebiete, die von mindestens einem, aber nicht allen Netzbertreibern mit 4G oder 5G versorgt werden.
(2) Weiße Flecken: Gebite, in denen keine Verfügbarkeit mit 4G oder 5G besteht.
Mobilfunk

96,35 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 4G in %

89,86 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 5G in %

13,79 %

Graue Flecken (1) in %

3,12 %

Weiße Flecken (2) in %

(1) Graue Flecken: Gebiete, die von mindestens einem, aber nicht allen Netzbertreibern mit 4G oder 5G versorgt werden.
(2) Weiße Flecken: Gebite, in denen keine Verfügbarkeit mit 4G oder 5G besteht.
Mobilfunk

97,30 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 4G in %

93,52 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 5G in %

15,72 %

Graue Flecken (1) in %

2,28 %

Weiße Flecken (2) in %

(1) Graue Flecken: Gebiete, die von mindestens einem, aber nicht allen Netzbertreibern mit 4G oder 5G versorgt werden.
(2) Weiße Flecken: Gebite, in denen keine Verfügbarkeit mit 4G oder 5G besteht.
Mobilfunk

89,89 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 4G in %

82,16 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 5G in %

24,53 %

Graue Flecken (1) in %

8,84 %

Weiße Flecken (2) in %

(1) Graue Flecken: Gebiete, die von mindestens einem, aber nicht allen Netzbertreibern mit 4G oder 5G versorgt werden.
(2) Weiße Flecken: Gebite, in denen keine Verfügbarkeit mit 4G oder 5G besteht.
Mobilfunk

100,00 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 4G in %

99,84 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 5G in %

1,14 %

Graue Flecken (1) in %

0,00 %

Weiße Flecken (2) in %

(1) Graue Flecken: Gebiete, die von mindestens einem, aber nicht allen Netzbertreibern mit 4G oder 5G versorgt werden.
(2) Weiße Flecken: Gebite, in denen keine Verfügbarkeit mit 4G oder 5G besteht.
Mobilfunk

98,87 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 4G in %

97,10 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 5G in %

9,45 %

Graue Flecken (1) in %

0,77 %

Weiße Flecken (2) in %

(1) Graue Flecken: Gebiete, die von mindestens einem, aber nicht allen Netzbertreibern mit 4G oder 5G versorgt werden.
(2) Weiße Flecken: Gebite, in denen keine Verfügbarkeit mit 4G oder 5G besteht.
Mobilfunk

96,01 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 4G in %

90,80 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 5G in %

21,60 %

Graue Flecken (1) in %

3,57 %

Weiße Flecken (2) in %

(1) Graue Flecken: Gebiete, die von mindestens einem, aber nicht allen Netzbertreibern mit 4G oder 5G versorgt werden.
(2) Weiße Flecken: Gebite, in denen keine Verfügbarkeit mit 4G oder 5G besteht.
Mobilfunk

98,16 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 4G in %

94,24 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 5G in %

14,51 %

Graue Flecken (1) in %

1,36 %

Weiße Flecken (2) in %

(1) Graue Flecken: Gebiete, die von mindestens einem, aber nicht allen Netzbertreibern mit 4G oder 5G versorgt werden.
(2) Weiße Flecken: Gebite, in denen keine Verfügbarkeit mit 4G oder 5G besteht.
Mobilfunk

100,00 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 4G in %

99,68 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 5G in %

0,39 %

Graue Flecken (1) in %

0,00 %

Weiße Flecken (2) in %

(1) Graue Flecken: Gebiete, die von mindestens einem, aber nicht allen Netzbertreibern mit 4G oder 5G versorgt werden.
(2) Weiße Flecken: Gebite, in denen keine Verfügbarkeit mit 4G oder 5G besteht.
Mobilfunk

97,28 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 4G in %

93,12 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 5G in %

22,26 %

Graue Flecken (1) in %

2,11 %

Weiße Flecken (2) in %

(1) Graue Flecken: Gebiete, die von mindestens einem, aber nicht allen Netzbertreibern mit 4G oder 5G versorgt werden.
(2) Weiße Flecken: Gebite, in denen keine Verfügbarkeit mit 4G oder 5G besteht.
Mobilfunk

97,76 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 4G in %

92,31 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 5G in %

13,97 %

Graue Flecken (1) in %

1,81 %

Weiße Flecken (2) in %

(1) Graue Flecken: Gebiete, die von mindestens einem, aber nicht allen Netzbertreibern mit 4G oder 5G versorgt werden.
(2) Weiße Flecken: Gebite, in denen keine Verfügbarkeit mit 4G oder 5G besteht.
Mobilfunk

99,93 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 4G in %

96,57 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 5G in %

9,51 %

Graue Flecken (1) in %

0,01 %

Weiße Flecken (2) in %

(1) Graue Flecken: Gebiete, die von mindestens einem, aber nicht allen Netzbertreibern mit 4G oder 5G versorgt werden.
(2) Weiße Flecken: Gebite, in denen keine Verfügbarkeit mit 4G oder 5G besteht.
Mobilfunk

95,82 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 4G in %

85,83 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 5G in %

27,21 %

Graue Flecken (1) in %

3,65 %

Weiße Flecken (2) in %

(1) Graue Flecken: Gebiete, die von mindestens einem, aber nicht allen Netzbertreibern mit 4G oder 5G versorgt werden.
(2) Weiße Flecken: Gebite, in denen keine Verfügbarkeit mit 4G oder 5G besteht.
Mobilfunk

98,44 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 4G in %

92,53 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 5G in %

10,52 %

Graue Flecken (1) in %

1,41 %

Weiße Flecken (2) in %

(1) Graue Flecken: Gebiete, die von mindestens einem, aber nicht allen Netzbertreibern mit 4G oder 5G versorgt werden.
(2) Weiße Flecken: Gebite, in denen keine Verfügbarkeit mit 4G oder 5G besteht.
Mobilfunk

92,94 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 4G in %

83,79 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 5G in %

31,32 %

Graue Flecken (1) in %

6,57 %

Weiße Flecken (2) in %

(1) Graue Flecken: Gebiete, die von mindestens einem, aber nicht allen Netzbertreibern mit 4G oder 5G versorgt werden.
(2) Weiße Flecken: Gebite, in denen keine Verfügbarkeit mit 4G oder 5G besteht.
Mobilfunk

99,58 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 4G in %

92,63 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 5G in %

9,77 %

Graue Flecken (1) in %

0,34 %

Weiße Flecken (2) in %

(1) Graue Flecken: Gebiete, die von mindestens einem, aber nicht allen Netzbertreibern mit 4G oder 5G versorgt werden.
(2) Weiße Flecken: Gebite, in denen keine Verfügbarkeit mit 4G oder 5G besteht.
Mobilfunk

94,33 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 4G in %

82,13 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 5G in %

27,74 %

Graue Flecken (1) in %

5,03 %

Weiße Flecken (2) in %

(1) Graue Flecken: Gebiete, die von mindestens einem, aber nicht allen Netzbertreibern mit 4G oder 5G versorgt werden.
(2) Weiße Flecken: Gebite, in denen keine Verfügbarkeit mit 4G oder 5G besteht.
Mobilfunk

93,36 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 4G in %

78,79 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 5G in %

30,98 %

Graue Flecken (1) in %

5,75 %

Weiße Flecken (2) in %

(1) Graue Flecken: Gebiete, die von mindestens einem, aber nicht allen Netzbertreibern mit 4G oder 5G versorgt werden.
(2) Weiße Flecken: Gebite, in denen keine Verfügbarkeit mit 4G oder 5G besteht.
Mobilfunk

92,66 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 4G in %

84,24 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 5G in %

25,00 %

Graue Flecken (1) in %

6,04 %

Weiße Flecken (2) in %

(1) Graue Flecken: Gebiete, die von mindestens einem, aber nicht allen Netzbertreibern mit 4G oder 5G versorgt werden.
(2) Weiße Flecken: Gebite, in denen keine Verfügbarkeit mit 4G oder 5G besteht.
Mobilfunk

97,31 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 4G in %

93,37 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 5G in %

17,06 %

Graue Flecken (1) in %

2,11 %

Weiße Flecken (2) in %

(1) Graue Flecken: Gebiete, die von mindestens einem, aber nicht allen Netzbertreibern mit 4G oder 5G versorgt werden.
(2) Weiße Flecken: Gebite, in denen keine Verfügbarkeit mit 4G oder 5G besteht.
Mobilfunk

94,30 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 4G in %

84,97 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 5G in %

26,26 %

Graue Flecken (1) in %

5,19 %

Weiße Flecken (2) in %

(1) Graue Flecken: Gebiete, die von mindestens einem, aber nicht allen Netzbertreibern mit 4G oder 5G versorgt werden.
(2) Weiße Flecken: Gebite, in denen keine Verfügbarkeit mit 4G oder 5G besteht.
Mobilfunk

95,00 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 4G in %

90,10 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 5G in %

25,64 %

Graue Flecken (1) in %

4,18 %

Weiße Flecken (2) in %

(1) Graue Flecken: Gebiete, die von mindestens einem, aber nicht allen Netzbertreibern mit 4G oder 5G versorgt werden.
(2) Weiße Flecken: Gebite, in denen keine Verfügbarkeit mit 4G oder 5G besteht.
Mobilfunk

95,51 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 4G in %

91,87 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 5G in %

17,20 %

Graue Flecken (1) in %

4,10 %

Weiße Flecken (2) in %

(1) Graue Flecken: Gebiete, die von mindestens einem, aber nicht allen Netzbertreibern mit 4G oder 5G versorgt werden.
(2) Weiße Flecken: Gebite, in denen keine Verfügbarkeit mit 4G oder 5G besteht.
Mobilfunk

94,26 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 4G in %

83,75 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 5G in %

29,04 %

Graue Flecken (1) in %

4,75 %

Weiße Flecken (2) in %

(1) Graue Flecken: Gebiete, die von mindestens einem, aber nicht allen Netzbertreibern mit 4G oder 5G versorgt werden.
(2) Weiße Flecken: Gebite, in denen keine Verfügbarkeit mit 4G oder 5G besteht.
Mobilfunk

91,21 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 4G in %

76,22 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 5G in %

39,23 %

Graue Flecken (1) in %

7,89 %

Weiße Flecken (2) in %

(1) Graue Flecken: Gebiete, die von mindestens einem, aber nicht allen Netzbertreibern mit 4G oder 5G versorgt werden.
(2) Weiße Flecken: Gebite, in denen keine Verfügbarkeit mit 4G oder 5G besteht.
Mobilfunk

96,24 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 4G in %

88,47 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 5G in %

21,54 %

Graue Flecken (1) in %

3,18 %

Weiße Flecken (2) in %

(1) Graue Flecken: Gebiete, die von mindestens einem, aber nicht allen Netzbertreibern mit 4G oder 5G versorgt werden.
(2) Weiße Flecken: Gebite, in denen keine Verfügbarkeit mit 4G oder 5G besteht.
Mobilfunk

95,80 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 4G in %

92,65 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 5G in %

17,16 %

Graue Flecken (1) in %

3,75 %

Weiße Flecken (2) in %

(1) Graue Flecken: Gebiete, die von mindestens einem, aber nicht allen Netzbertreibern mit 4G oder 5G versorgt werden.
(2) Weiße Flecken: Gebite, in denen keine Verfügbarkeit mit 4G oder 5G besteht.
Mobilfunk

97,25 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 4G in %

90,52 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 5G in %

21,74 %

Graue Flecken (1) in %

2,37 %

Weiße Flecken (2) in %

(1) Graue Flecken: Gebiete, die von mindestens einem, aber nicht allen Netzbertreibern mit 4G oder 5G versorgt werden.
(2) Weiße Flecken: Gebite, in denen keine Verfügbarkeit mit 4G oder 5G besteht.
Mobilfunk

100,00 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 4G in %

99,96 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 5G in %

1,45 %

Graue Flecken (1) in %

0,00 %

Weiße Flecken (2) in %

(1) Graue Flecken: Gebiete, die von mindestens einem, aber nicht allen Netzbertreibern mit 4G oder 5G versorgt werden.
(2) Weiße Flecken: Gebite, in denen keine Verfügbarkeit mit 4G oder 5G besteht.
Mobilfunk

96,85 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 4G in %

95,05 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 5G in %

16,50 %

Graue Flecken (1) in %

2,38 %

Weiße Flecken (2) in %

(1) Graue Flecken: Gebiete, die von mindestens einem, aber nicht allen Netzbertreibern mit 4G oder 5G versorgt werden.
(2) Weiße Flecken: Gebite, in denen keine Verfügbarkeit mit 4G oder 5G besteht.
Mobilfunk

98,66 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 4G in %

93,99 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 5G in %

18,35 %

Graue Flecken (1) in %

0,95 %

Weiße Flecken (2) in %

(1) Graue Flecken: Gebiete, die von mindestens einem, aber nicht allen Netzbertreibern mit 4G oder 5G versorgt werden.
(2) Weiße Flecken: Gebite, in denen keine Verfügbarkeit mit 4G oder 5G besteht.
Mobilfunk

98,55 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 4G in %

95,88 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 5G in %

16,73 %

Graue Flecken (1) in %

1,10 %

Weiße Flecken (2) in %

(1) Graue Flecken: Gebiete, die von mindestens einem, aber nicht allen Netzbertreibern mit 4G oder 5G versorgt werden.
(2) Weiße Flecken: Gebite, in denen keine Verfügbarkeit mit 4G oder 5G besteht.
Mobilfunk

98,07 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 4G in %

95,70 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 5G in %

16,49 %

Graue Flecken (1) in %

1,45 %

Weiße Flecken (2) in %

(1) Graue Flecken: Gebiete, die von mindestens einem, aber nicht allen Netzbertreibern mit 4G oder 5G versorgt werden.
(2) Weiße Flecken: Gebite, in denen keine Verfügbarkeit mit 4G oder 5G besteht.
Mobilfunk

97,28 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 4G in %

89,76 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 5G in %

26,60 %

Graue Flecken (1) in %

2,40 %

Weiße Flecken (2) in %

(1) Graue Flecken: Gebiete, die von mindestens einem, aber nicht allen Netzbertreibern mit 4G oder 5G versorgt werden.
(2) Weiße Flecken: Gebite, in denen keine Verfügbarkeit mit 4G oder 5G besteht.
Mobilfunk

0,00 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 4G in %

0,00 %

Verfügbarkeit in der Fläche mit 5G in %

0,00 %

Graue Flecken (1) in %

0,00 %

Weiße Flecken (2) in %

(1) Graue Flecken: Gebiete, die von mindestens einem, aber nicht allen Netzbertreibern mit 4G oder 5G versorgt werden.
(2) Weiße Flecken: Gebite, in denen keine Verfügbarkeit mit 4G oder 5G besteht.
Klicken Sie auf Ihren Landkreis für mehr Details!
Stadt-/Landkreis Landkreisnummer Abkürzungen Landkreise Versorgung Haushalte mit 50 MBit/s in % der Haushalte Versorgung Haushalte mit 100 MBit/s in % der Haushalte Versorgung Haushalte mit 1 GB/s in % der Haushalte Versorgung Schulen mit 1 GB/s in % Versorgung in der Fläche mit 4G in % Graue Flecken in % der Fläche Versorgung in der Fläche mit 5G in % Weiße Flecken in % der Fläche Versorgung Haushalte mit 4G in % Versorgung Haushalte mit 5G in % Anzahl bewilligter Breitbandprojekte Fördervolumen bewilligte Breitbandprojekte Gigabitverfügbarkeit nach Breitbandatlas in % Gigabitverfügbarkeit nach Breitbandatlas zzgl. eigenwirtschaftlicher Ausbau in % Zuwachs in% Gigabitverfügbarkeit nach Breitbandatlas zzgl. eigenwirtschaftlicher Ausbau und Förderung in % Zuwachs in Prozentpunkten Zuwachs gesamt in Prozentpunkten Gasfaserquote nach Breitbandatlas in % Glasfaserquote nach Breitbandatlas zzgl. eigenwirtschaftlicher Ausbau in % Zuwachs in Prozentpunkten2 Glasfaserquote nach Breitbandatlas zzgl. eigenwirtschaftlicher Ausbau und Förderung in % Zuwachs in %2 Zuwachs gesamt in %3
Stadtkreis Stuttgart 8111 S 98,21 % 97,63 % 87,47 % 86,05 % 99,57 % 1,40 % 98,86 % 0,40 % 100,00 % 100,00 % 3 2.401.898,40 € 87,47 % 91,67 % 4,20 % 92,23 % 0,56 % 4,76 % 33,38 % 63,47 % 30,09 % 64,36 % 0,89 % 30,98 %
Landkreis Böblingen 8115 BB 98,04 % 96,84 % 83,47 % 66,43 % 98,09 % 10,42 % 93,56 % 1,79 % 100,00 % 99,49 % 41 8.753.914,00 € 83,47 % 92,03 % 8,56 % 92,33 % 0,30 % 8,86 % 37,42 % 61,14 % 23,72 % 61,46 % 0,32 % 24,04 %
Landkreis Esslingen 8116 ES 96,28 % 93,86 % 74,03 % 67,30 % 98,94 % 9,87 % 96,04 % 0,75 % 100,00 % 99,79 % 87 37.111.368,90 € 74,03 % 79,68 % 5,65 % 81,79 % 2,11 % 7,76 % 28,40 % 42,87 % 14,47 % 45,38 % 2,51 % 16,98 %
Landkreis Göppingen 8117 GP 96,95 % 95,78 % 82,74 % 74,40 % 97,75 % 16,83 % 93,00 % 1,84 % 100,00 % 99,67 % 45 21.823.040,23 € 82,74 % 87,65 % 4,91 % 88,96 % 1,30 % 6,22 % 23,89 % 44,74 % 20,85 % 46,31 % 1,57 % 22,42 %
Landkreis Ludwigsburg 8118 LB 96,87 % 96,14 % 83,75 % 83,42 % 99,70 % 4,63 % 97,45 % 0,25 % 100,00 % 99,26 % 100 32.381.647,60 € 83,75 % 87,85 % 4,10 % 90,59 % 2,74 % 6,84 % 48,65 % 58,74 % 10,09 % 61,90 % 3,16 % 13,25 %
Landkreis Rems-Murr-Kreis 8119 RMK 97,18 % 95,85 % 81,52 % 78,77 % 98,28 % 15,47 % 94,58 % 1,21 % 99,95 % 99,37 % 52 43.318.949,86 € 81,52 % 86,98 % 5,46 % 88,84 % 1,87 % 7,32 % 39,31 % 58,29 % 18,98 % 60,40 % 2,11 % 21,09 %
Stadtkreis Heilbronn 8121 SHN 98,06 % 90,25 % 86,63 % 69,57 % 99,85 % 4,20 % 98,76 % 0,11 % 100,00 % 99,87 % 1 1.525.275,60 € 86,63 % 98,60 % 11,97 % 98,69 % 0,09 % 12,06 % 48,04 % 97,66 % 49,62 % 97,75 % 0,09 % 49,71 %
Landkreis Heilbronn 8125 HN 96,83 % 95,30 % 83,53 % 78,91 % 98,57 % 10,73 % 95,55 % 1,07 % 99,92 % 99,35 % 37 15.838.021,40 € 83,53 % 89,12 % 5,59 % 90,46 % 1,34 % 6,93 % 66,76 % 82,69 % 15,93 % 84,10 % 1,41 % 17,34 %
Landkreis Hohenlohekreis 8126 HLK 92,38 % 85,25 % 76,59 % 80,36 % 97,24 % 17,70 % 94,38 % 2,19 % 99,31 % 97,61 % 35 57.218.346,54 € 76,59 % 85,48 % 8,89 % 92,72 % 7,24 % 16,13 % 41,22 % 76,77 % 35,55 % 85,28 % 8,51 % 44,06 %
Landkreis Schwäbisch Hall 8127 SHA 92,66 % 88,19 % 69,69 % 69,23 % 96,94 % 19,33 % 91,35 % 2,55 % 99,50 % 98,21 % 111 175.507.456,22 € 69,69 % 73,96 % 4,27 % 94,72 % 20,76 % 25,03 % 12,98 % 36,81 % 23,83 % 58,43 % 21,61 % 45,45 %
Landkreis Main-Tauber-Kreis 8128 MTK 96,75 % 94,14 % 55,54 % 89,16 % 98,03 % 20,66 % 91,35 % 1,42 % 99,47 % 94,37 % 2 12.351.112,00 € 55,54 % 59,22 % 3,68 % 70,16 % 10,93 % 14,62 % 4,74 % 12,39 % 7,65 % 39,03 % 26,65 % 34,29 %
Landkreis Heidenheim 8135 HDH 96,99 % 90,61 % 63,25 % 50,00 % 96,35 % 13,79 % 89,86 % 3,12 % 99,96 % 99,46 % 43 24.527.012,85 € 63,25 % 66,84 % 3,59 % 68,18 % 1,34 % 4,93 % 6,25 % 19,69 % 13,44 % 21,68 % 1,99 % 15,43 %
Landkreis Ostalbkreis 8136 OAK 95,37 % 88,29 % 75,08 % 77,27 % 97,30 % 15,72 % 93,52 % 2,28 % 99,94 % 99,48 % 253 158.246.239,34 € 75,08 % 77,42 % 2,34 % 88,85 % 11,43 % 13,77 % 38,63 % 47,10 % 8,47 % 60,51 % 13,41 % 21,88 %
Stadtkreis Baden-Baden 8211 BAD 98,62 % 97,80 % 58,85 % 36,67 % 89,89 % 24,53 % 82,16 % 8,84 % 99,87 % 99,53 % 0 0,00 € 58,85 % 99,36 % 40,51 % 99,36 % 0,00 % 40,51 % 5,00 % 99,35 % 94,35 % 99,35 % 0,00 % 94,35 %
Stadtkreis Karlsruhe 8212 SKA 98,96 % 98,71 % 94,84 % 77,10 % 100,00 % 1,14 % 99,84 % 0,00 % 100,00 % 99,98 % 4 4.916.061,00 € 94,84 % 95,81 % 0,97 % 95,91 % 0,10 % 1,07 % 32,79 % 54,85 % 22,06 % 55,09 % 0,24 % 22,30 %
Landkreis Karlsruhe 8215 KA 96,45 % 91,66 % 79,32 % 78,03 % 98,87 % 9,45 % 97,10 % 0,77 % 99,95 % 99,76 % 231 43.205.832,27 € 79,32 % 92,78 % 13,46 % 98,43 % 5,65 % 19,11 % 16,75 % 80,66 % 63,91 % 88,81 % 8,15 % 72,06 %
Landkreis Rastatt 8216 RA 92,36 % 91,06 % 71,40 % 86,73 % 96,01 % 21,60 % 90,80 % 3,57 % 99,91 % 99,83 % 32 22.257.165,78 € 71,40 % 84,41 % 13,01 % 85,92 % 1,50 % 14,52 % 30,12 % 64,63 % 34,51 % 66,36 % 1,73 % 36,24 %
Stadtkreis Heidelberg 8221 HD 96,22 % 95,98 % 92,16 % 73,17 % 98,16 % 14,51 % 94,24 % 1,36 % 100,00 % 99,97 % 2 2.329.608,60 € 92,16 % 94,77 % 2,61 % 95,45 % 0,68 % 3,29 % 34,88 % 59,71 % 24,83 % 60,69 % 0,98 % 25,81 %
Stadtkreis Mannheim 8222 MA 97,61 % 97,47 % 95,67 % 63,57 % 100,00 % 0,39 % 99,68 % 0,00 % 100,00 % 100,00 % 0 0,00 € 95,67 % 97,88 % 2,21 % 97,88 % 0,00 % 2,21 % 33,53 % 54,23 % 20,70 % 54,23 % 0,00 % 20,70 %
Landkreis Neckar-Odenwald-Kreis 8225 NOK 94,44 % 92,23 % 48,74 % 48,15 % 97,28 % 22,26 % 93,12 % 2,11 % 99,54 % 97,40 % 1 0,00 € 48,74 % 52,29 % 3,55 % 52,29 % 0,00 % 3,55 % 18,03 % 20,77 % 2,74 % 20,77 % 0,00 % 2,74 %
Landkreis Rhein-Neckar-Kreis 8226 RNK 96,86 % 93,80 % 79,62 % 77,89 % 97,76 % 13,97 % 92,31 % 1,81 % 99,94 % 98,32 % 135 57.180.851,06 € 79,62 % 90,47 % 10,85 % 93,04 % 2,57 % 13,42 % 23,72 % 70,92 % 47,20 % 74,18 % 3,26 % 50,46 %
Stadtkreis Pforzheim 8231 PF 98,07 % 97,66 % 88,19 % 78,18 % 99,93 % 9,51 % 96,57 % 0,01 % 100,00 % 100,00 % 5 5.333.809,00 € 88,19 % 89,17 % 0,98 % 89,18 % 0,01 % 0,99 % 16,62 % 24,69 % 8,07 % 24,70 % 0,01 % 8,08 %
Landkreis Calw 8235 CW 93,47 % 88,01 % 68,01 % 83,72 % 95,82 % 27,21 % 85,83 % 3,65 % 99,86 % 96,28 % 158 76.135.931,38 € 68,01 % 76,93 % 8,92 % 89,39 % 12,47 % 21,38 % 20,93 % 58,12 % 37,19 % 72,32 % 14,20 % 51,39 %
Landkreis Enzkreis 8236 ENZ 93,03 % 85,97 % 60,77 % 60,00 % 98,44 % 10,52 % 92,53 % 1,41 % 99,97 % 98,46 % 74 136.167.203,51 € 60,77 % 61,72 % 0,95 % 80,58 % 18,86 % 19,81 % 7,82 % 8,08 % 0,26 % 33,59 % 25,51 % 25,77 %
Landkreis Freudenstadt 8237 FDS 90,60 % 86,30 % 59,72 % 66,67 % 92,94 % 31,32 % 83,79 % 6,57 % 99,78 % 97,57 % 99 116.930.996,45 € 59,72 % 60,73 % 1,01 % 80,99 % 20,27 % 21,27 % 11,09 % 11,48 % 0,39 % 37,51 % 26,03 % 26,42 %
Stadtkreis Freiburg im Breisgau 8311 FR 98,48 % 95,22 % 88,52 % 87,60 % 99,58 % 9,77 % 92,63 % 0,34 % 99,99 % 99,46 % 2 607.450,25 € 88,52 % 92,09 % 3,57 % 92,19 % 0,10 % 3,67 % 44,78 % 64,39 % 19,61 % 64,56 % 0,18 % 19,78 %
Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald 8315 BHS 90,60 % 83,95 % 55,49 % 44,27 % 94,33 % 27,74 % 82,13 % 5,03 % 99,57 % 95,22 % 219 232.001.395,78 € 55,49 % 58,40 % 2,91 % 73,20 % 14,80 % 17,71 % 19,20 % 26,24 % 7,04 % 44,31 % 18,07 % 25,11 %
Landkreis Emmendingen 8316 EM 96,82 % 94,51 % 67,03 % 55,13 % 93,36 % 30,98 % 78,79 % 5,75 % 99,78 % 95,40 % 8 36.158.768,20 € 67,03 % 76,09 % 9,06 % 89,29 % 13,20 % 22,26 % 44,78 % 57,40 % 12,62 % 70,95 % 13,55 % 26,17 %
Landkreis Ortenaukreis 8317 OG 95,43 % 91,32 % 68,45 % 58,26 % 92,66 % 25,00 % 84,24 % 6,04 % 99,59 % 97,85 % 176 103.010.346,30 € 68,45 % 85,32 % 16,87 % 89,60 % 4,28 % 21,15 % 27,33 % 66,70 % 39,37 % 71,80 % 5,10 % 44,47 %
Landkreis Rottweil 8325 RW 96,52 % 94,61 % 72,50 % 92,59 % 97,31 % 17,06 % 93,37 % 2,11 % 99,72 % 97,86 % 9 49.492.014,60 € 72,50 % 78,85 % 6,35 % 89,63 % 10,78 % 17,13 % 8,39 % 26,75 % 18,36 % 52,41 % 25,66 % 44,02 %
Landkreis Schwarzwald-Baar-Kreis 8326 SBK 96,48 % 94,17 % 84,03 % 89,57 % 94,30 % 26,26 % 84,97 % 5,19 % 99,55 % 97,75 % 209 116.838.543,36 € 84,03 % 85,45 % 1,42 % 93,29 % 7,83 % 9,26 % 31,15 % 36,51 % 5,36 % 46,99 % 10,48 % 15,84 %
Landkreis Tuttlingen 8327 TUT 95,32 % 93,44 % 86,58 % 84,51 % 95,00 % 25,64 % 90,10 % 4,18 % 99,95 % 99,13 % 86 38.211.652,18 € 86,58 % 91,72 % 5,14 % 94,38 % 2,66 % 7,80 % 7,55 % 29,48 % 21,93 % 37,80 % 8,33 % 30,25 %
Landkreis Konstanz 8335 KN 93,91 % 86,56 % 68,29 % 53,73 % 95,51 % 17,20 % 91,87 % 4,10 % 99,26 % 97,92 % 64 41.121.287,73 € 68,29 % 74,86 % 6,57 % 81,13 % 6,27 % 12,84 % 10,77 % 44,94 % 34,17 % 51,58 % 6,65 % 40,81 %
Landkreis Lörrach 8336 94,98 % 92,42 % 77,01 % 83,47 % 94,26 % 29,04 % 83,75 % 4,75 % 99,72 % 97,45 % 179 94.326.026,39 € 77,01 % 77,80 % 0,79 % 85,86 % 8,06 % 8,85 % 34,65 % 36,48 % 1,83 % 46,49 % 10,01 % 11,84 %
Landkreis Waldshut 8337 WT 86,45 % 82,28 % 59,72 % 69,39 % 91,21 % 39,23 % 76,22 % 7,89 % 98,72 % 92,40 % 193 109.386.318,82 € 59,72 % 73,01 % 13,29 % 83,81 % 10,80 % 24,09 % 28,02 % 60,20 % 32,18 % 74,36 % 14,16 % 46,34 %
Landkreis Reutlingen 8415 RT 96,79 % 91,62 % 71,56 % 64,62 % 96,24 % 21,54 % 88,47 % 3,18 % 99,89 % 97,23 % 88 158.348.571,64 € 71,56 % 76,73 % 5,17 % 88,08 % 11,35 % 16,52 % 17,75 % 35,98 % 18,23 % 49,01 % 13,03 % 31,26 %
Landkreis Tübingen 8416 97,49 % 92,67 % 79,49 % 66,38 % 95,80 % 17,16 % 92,65 % 3,75 % 99,98 % 99,98 % 34 10.480.819,42 € 79,49 % 85,88 % 6,39 % 87,24 % 1,36 % 7,75 % 32,00 % 57,30 % 25,30 % 58,72 % 1,42 % 26,72 %
Landkreis Zollernalbkreis 8417 ZAK 92,34 % 81,79 % 51,55 % 54,37 % 97,25 % 21,74 % 90,52 % 2,37 % 99,86 % 96,12 % 117 86.858.741,11 € 51,55 % 52,27 % 0,72 % 65,64 % 13,37 % 14,09 % 2,49 % 2,74 % 0,25 % 18,38 % 15,65 % 15,89 %
Stadtkreis Ulm 8421 UL 97,99 % 97,07 % 87,52 % 88,31 % 100,00 % 1,45 % 99,96 % 0,00 % 100,00 % 100,00 % 1 0,00 € 87,52 % 88,28 % 0,76 % 88,28 % 0,00 % 0,76 % 4,83 % 5,96 % 1,13 % 5,96 % 0,00 % 1,13 %
Landkreis Alb-Donau-Kreis 8425 ADK 94,20 % 82,09 % 58,22 % 70,97 % 96,85 % 16,50 % 95,05 % 2,38 % 99,92 % 99,29 % 250 281.045.142,04 € 58,22 % 72,61 % 14,39 % 93,69 % 21,08 % 35,47 % 11,15 % 36,79 % 25,64 % 60,11 % 23,32 % 48,96 %
Landkreis Biberach 8426 BC 93,33 % 79,15 % 56,57 % 58,65 % 98,66 % 18,35 % 93,99 % 0,95 % 99,91 % 96,86 % 200 260.494.583,88 € 56,57 % 57,97 % 1,40 % 89,84 % 31,87 % 33,27 % 15,04 % 16,07 % 1,03 % 51,48 % 35,41 % 36,44 %
Landkreis Bodenseekreis 8435 BSK 94,69 % 89,31 % 73,03 % 69,90 % 98,55 % 16,73 % 95,88 % 1,10 % 99,92 % 98,40 % 66 89.255.961,14 € 73,03 % 75,09 % 2,06 % 84,14 % 9,04 % 11,11 % 17,46 % 24,47 % 7,01 % 35,60 % 11,12 % 18,14 %
Landkreis Ravensburg 8436 RV 86,97 % 78,62 % 60,85 % 61,40 % 98,07 % 16,49 % 95,70 % 1,45 % 99,81 % 99,21 % 174 287.877.423,51 € 60,85 % 62,89 % 2,04 % 84,42 % 21,53 % 23,57 % 8,28 % 17,76 % 9,48 % 49,10 % 31,34 % 40,82 %
Landkreis Sigmaringen 8437 SIG 89,96 % 72,28 % 49,26 % 62,16 % 97,28 % 26,60 % 89,76 % 2,40 % 99,67 % 96,54 % 109 183.997.742,65 € 49,26 % 50,51 % 1,25 % 90,56 % 40,06 % 41,30 % 9,85 % 10,58 % 0,73 % 52,55 % 41,97 % 42,70 %
Landkreis-Durchschnitt in BadenWürttemberg 10 BW 0,00 % 0,00 % 0,00 % 0,00 % 0,00 % 0,00 % 0,00 % 0,00 % 0,00 % 0,00 % 0 0,00 € 0,00 % 0,00 % 0,00 % 0,00 % 0,00 % 0,00 % 0,00 % 0,00 % 0,00 % 0,00 % 0,00 % 0,00 %
Datenstand zur aktuellen Gigabit- und Glasfaserverfügbarkeit: 12/24 (Breitbandatlas des Bundes)
Datenstand Ausbaumeldungen zum eigenwirtschaftlichen Ausbau: 01.06.2025 (eigene Erhebung dank Zulieferung der Telekommunikationsbranche)
Datenstand Förderprojekte der Breitbandförderung: 01.06.2025 (eigene Erhebung)

Hinweise: 1.) Der Landkreis Neckar-Odenwald und der Stadtkreis Ulm haben ihre Förderbescheide zurückgegeben. 2.) Grundsätzlich können sich Fördersummen durch Änderungsbescheide oder die Schlussabrechnung von Projekten verändern.
Hintergrund, Funktion und Bedeutung

Der Gigabitatlas Baden-Württemberg ist ein digitales Karteninstrument, das den Stand des Ausbaus gigabitfähiger Netze im Land umfassend darstellt.

Der Gigabitatlas visualisiert,

  • wo bereits gigabitfähige Anschlüsse vorhanden sind und
  • wo sich aktuell oder künftig Projekte in der Umsetzung befinden.

Dazu kombiniert der Gigabitatlas die amtlichen Daten des bundesweiten Breitbandatlas zur aktuellen Versorgung mit zusätzlich gelieferten Informationen zu laufenden und geplanten Ausbauprojekten – sowohl im geförderten als auch im eigenwirtschaftlichen Bereich.

Die Darstellung folgt dem Prinzip „Homes Passed“ – das bedeutet: Glasfaserleitungen sind bis zum Gebäude oder in der Nähe des Gebäudes verlegt, sodass eine potenzielle Versorgung möglich ist.  Ziel ist es, den Fortschritt beim Ausbau der digitalen Infrastruktur nachvollziehbar zu machen – für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Kommunen, Telekommunikationsunternehmen sowie politische Entscheidungsträger und Verwaltung.

Der Gigabitatlas wurde im Zuge der Umsetzung des am 17. Juli 2025 unterzeichneten Glasfaserpakts Baden-Württemberg entwickelt. Dieser Pakt ist die gemeinschaftliche Vereinbarung für eine koordinierte Zusammenarbeit zwischen dem Land, den Kommunen, den Telekommunikationsbranchenverbänden und den Telekommunikationsunternehmen mit dem Ziel, eine flächendeckende Versorgung mit gigabitfähigen Netzen in Baden-Württemberg zu erreichen.

Die flächendeckende Versorgung mit gigabitfähigen Netzen ist nur durch ein Zusammenspiel von eigenwirtschaftlichem und gefördertem Ausbau zu erreichen. Der Gigabitatlas ist dabei ein zentrales Instrument zur Umsetzung und Begleitung dieses gemeinsamen Ziels.

Der Gigabitatlas erfüllt mehrere Funktionen:

  • Transparenz: Er zeigt den aktuellen Stand der Versorgung und macht Fortschritte sichtbar.
  • Planung: Kommunen und Unternehmen erhalten eine bessere Datengrundlage und Informationen über Ausbaupotenziale.
  • Koordination: Fördermittelbedarfe und Ausbauaktivitäten können gezielter ermittelt und gesteuert werden.
  • Monitoring: Die Erreichung der im Koalitionsvertrag festgelegten Ziele kann nachvollzogen werden.

Die Datenbasis des Gigabitatlas wird zweimal jährlich aktualisiert. Telekommunikationsunternehmen übermitteln hierzu strukturierte Informationen zu ihren Netzen und Ausbauvorhaben.

Durch diese regelmäßige Datenlieferung entsteht ein aktuelles Bild der Versorgungslage im Land.

Mit dem Gigabitatlas wird der Breitbandausbau in Baden-Württemberg sichtbar.

Er schafft einen Überblick für alle Beteiligten:

  • Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen können sich informieren, ob an ihrem Wohn- oder Niederlassungsort bereits schnelles Internet verfügbar ist oder ob mit einem Ausbau zu rechnen ist.
  • Kommunen wird ermöglicht potenzielle Ausbaugebiete zu identifizieren.
  • Telekommunikationsunternehmen können ihre Ausbaubemühungen sichtbar machen und Informationen zu Ausbaupotenzialen erlangen.
  • Für das Land stellt der Gigabitatlas ein wichtiges Instrument zur Kommunikation und Erfolgsmessung des Versorgungsziels dar.

Die Digitalisierung braucht starke Bündnisse Der Glasfaserpakt Baden-Württemberg

Die aktuellen politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen machen deutlicher denn je, dass der flächendeckende Ausbau von Glasfasernetzen eine Gemeinschaftsaufgabe ist, die nur durch ein gut orchestriertes Zusammenspiel der privatwirtschaftlichen Telekommunikationsunternehmen und der öffentlichen Hand erfolgreich umzusetzen ist.

Mit dem am 17. Juli 2025 unterzeichneten Glasfaserpakt Baden-Württemberg haben sich nun 25 am landesweiten Ausbau beteiligte Akteure zu dieser gemeinsamen Verantwortung beim Glasfaserausbau im Land bekannt.

Die Landesregierung hatte bereits in den Jahren 2019 und 2022 entsprechende Initiativen gestartet. Zum damaligen Zeitpunkt standen einem erfolgreichen Abschluss allerdings die teils grundsätzlich gegensätzlichen Standpunkte der Beteiligten entgegen.

Seit Spätsommer 2024 verfolgte das Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen erneut mit Nachdruck, einen Glasfaserpakt für Baden-Württemberg abzuschließen. Mit diesem sollten optimierte Voraussetzungen für das weitere, zielgerichtete Zusammenwirken aller Akteure bei der Errichtung der landesweiten digitalen Infrastruktur geschaffen werden. Dieser nochmalige Vorstoß war auch von Teilen der Telekommunikationsbranchen-Verbände forciert worden.

Oberste Prämisse für die gesamte Projektumsetzung war dabei, einen offenen und transparenten Beteiligungsprozess mit allen involvierten Akteuren zu führen.

Am Glasfaserpakt-Vorhaben beteiligt waren von Anfang an die Kommunalen Landesverbände, die Telekommunikationsbranchen-Verbände (BREKO, VATM, BUGLAS, ANGA), der Verband kommunaler Unternehmen Landesgruppe Baden-Württemberg (VKU) sowie die Telekommunikationsunternehmen (Deutsche Telekom, Vodafone und OXG).

Als neutraler Moderator konnte Herr Sven Butler, Leiter des Gigabitbüros des Bundes, gewonnen werden.

Das wachsende Interesse zusätzlicher, im Land tätiger Telekommunikationsunternehmen sowie kommunaler Zweckverbände, Stadtwerke und des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertags, dem Glasfaserpakt beizutreten, bestätigt die im Pakt angelegte Offenheit für weitere Mitwirkende. Diese Entwicklung wird ausdrücklich begrüßt – sie entspricht dem verfolgten Ziel, möglichst viele Akteure für die Umsetzung der vereinbarten Maßnahmen zu gewinnen.

Wichtige Bestandteile des Glasfaserpaktes sind insbesondere:

  • Die Pakt-Unterzeichner halten fest, dass dem gemeinsamen Ausbau-Engagement das Grundverständnis des gesetzlich verankerten Vorrangs des privatwirtschaftlichen Ausbaus und der ergänzenden, wichtigen Funktion des geförderten Ausbaus zugrunde liegt. Dieses ist für die Erreichung einer flächendeckenden Glasfaserversorgung im Land unabdingbar.
  • Die Pakt-Unterzeichner konstatieren, dass durch eine optimale Verzahnung zwischen eigenwirtschaftlichen und geförderten Projekten der Ausbau vor Ort vorangebracht wird.
  • Die Pakt-Unterzeichner haben sich dahingehend verpflichtet, den von Landesseite neu aufgesetzten Gigabitatlas Baden-Württemberg, der die Fortschritte des Glasfaserausbaus im Land dokumentiert, mit aktuellen Daten zu beliefern.
  • Geeignete Maßnahmen zur Ausbaubeschleunigung, zu denen auch verstärkte Kooperationen und die Nutzung von Synergien durch die einzelnen Akteure zählen, wurden vereinbart.
  • Die Evaluierung der beschlossenen, konkreten Pakt-Maßnahmen findet bei einem jährlichen Treffen auf Arbeitsebene statt.

Die feierliche Unterzeichnung des Glasfaserpaktes Baden-Württemberg fand am 17. Juli 2025 in Anwesenheit von Herrn Stellvertretenden Ministerpräsidenten und Digitalisierungsminister Thomas Strobl statt.

Bundesweit hat der der Glasfaserpakt Baden-Württemberg Beachtung gefunden.

© Franziska Kraufmann
© Franziska Kraufmann

Der Glasfaserpakt Baden-Württemberg ist hier abrufbar.

Zahlen, Daten, Fakten Der Breitbandbericht und die Gigabit-Studie

Schnelles Internet ist die Lebensader der Digitalisierung. Seit 2016 hat das Land bei der digitalen Infrastruktur erhebliche Fortschritte erzielt. Der Breitbandbericht gibt einen kompakten Überblick über den Breitbandausbau und die Breitbandförderung in Baden-Württemberg. Neben der Erläuterung der Förderkulisse und Darstellung der Kennzahlen zum aktuellen Stand des Breitbandausbaus, enthält der Bericht auch Beispiele aus der Praxis, die anhand verschiedener Ausbauprojekte aus dem Schwarzwald zeigen, wie der Ausbau voranschreitet und mit welchen innovativen Verfahren den besonderen Herausforderungen beim Breitbandausbau begegnet wird.

Um auch in Zukunft den eigenwirtschaftlichen Ausbau in Baden-Württemberg zielgerichtet unterstützen zu können, haben wir eine Gigabit-Studie in Auftrag gegeben. Mit der vorliegenden Gigabit-Studie wird die aktuelle Breitbandverfügbarkeit analysiert sowie eine Darstellung der potentiell geplanten eigenwirtschaftlichen Ausbaubestrebungen präsentiert. Darauf aufbauend zeigt die Studie eine Abschätzung des Investitions- und Fördermittelbedarfs für den Ausbau der gigabit-unterversorgten Gebiete.

Wohin geht die Förderung? Überall in Baden-Württemberg wird gefördert!

Auf der Karte sieht man, in welchen Städten und Gemeinden der Breitbandausbau gefördert wird oder wurde.

Sie wollen Ihre Kommune gigabitfähig machen? Wir wollen helfen. Das Land fördert den Breitbandausbau in Baden-Württemberg über eine Mitfinanzierung zum Förderprogramm des Bundes, mit dem Ziel, stets eine Förderquote von 90 % zu erreichen.

Zu dem Förderprogramm

Breitbandausbau ist komplex Wir erklären Hintergründe und Förderung!

Abstrakte Darstellung einer Stadt mit Breitband-Netzebenen - Bild ist lila eingefärbt
© Breitbandbericht 2020, Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg

Wir liefern die Informationen und Fakten!

Wie viel Bandbreite braucht man im Alltag? Und wie sieht die Breitbandversorgung in Baden-Württemberg aus? Warum fördern wir hier?

Grundlagen & Downloads
Beschilderung mit dem Titel "Übergabe von Breitbandförderbescheiden mit Herrn Minister Strobl - Bild ist lila eingefärbt
© Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg

Wie fördern wir kommunale Breitbandprojekte?

Dort, wo private Unternehmen nicht investieren, ist die öffentliche Förderung des Breitbandausbaus unverzichtbar. Sie wollen Gigabit für Ihre Kommune? Hier sind Sie richtig.

Für Kommunen
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner