
Schnelles Internet Breitband bleibt Breitband – auch im digital.LÄND!

Baden-Württemberg und sein Kompetenzzentrum für Breitband und Mobilfunk sind nun im digital.LÄND!
Der Internetauftritt des Kompetenzzentrums für Breitband und Mobilfunk ist mittlerweile im digital.LÄND! Auf www.digital-laend.de informieren wir Sie weiterhin in großem Umfang zu den Themen Breitband und Mobilfunk in Baden-Württemberg.
Unser Breitband-Dashboard bleibt das Herzstück unseres Internetauftritts. Wollen Sie mit wenigen Klicks erfahren, wie gigabitfähig Ihre Region ist? Wie Ihre Mobilfunkversorgung aussieht? Dann ist das Dashboard genau die richtige Anlaufstelle für Sie. Doch nicht nur Versorgungsdaten liefert das Dashboard, sondern auch anschaulich präsentierte Zahlen zur Förderung durch das Land. Wollen Sie wissen, wie viel Fördergeld in Ihre Region für wie viele Förderprojekte geflossen ist? Wir machen das sichtbar. Abgerundet wird das Dashboard durch den aktuellen Stand der Förderung seit 2016: Bis heute sind über 2,15 Milliarden Euro in rund 3.374 Projekte geflossen! Das Breitband-Dashboard ist abrufbar unter: https://digital-laend.de/breitband/#dashboard
Unser Mobilfunk-Standorterfassungstool stellen wir natürlich auch im neuen Gewand zur Verfügung. Das Kompetenzzentrum für Breitband und Mobilfunk hat im Sommer 2022 das Tool zur Erfassung potenzieller Mobilfunk-Standorte entwickelt, mit dem Kommunen, Landkreise, Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen Standorte, die sie für den Mobilfunkausbau bereitstellen wollen, melden können. Die ersten gemeldeten Standorte wurden bereits an die Mobilfunkunternehmen weitergeleitetet. Das Tool ist abrufbar unter: https://digital-laend.de/mobilfunk/#standorterfassungstool
Wir hoffen, Ihnen gefällt der neue Internetaufritt.
Wenn Sie Feedback oder Anregungen haben, freuen wir uns über Ihre Nachricht.
Und noch etwas: Unsere Direktlinks, wenn es einmal schnell gehen muss.
www.breitband-bw.de – führt auf die Breitband-Übersichtsseite
www.mobilfunk-bw.de – führt auf die Mobilfunk-Übersichtsseite


Runder Tisch Glasfasernetze gestartet

Smarter Tourismus

Mehr Transparenz über die tatsächliche Mobilfunk-Versorgungssituation: Einheitliches Messkonzept bis Mitte 2023 geplant

5G-Projekte in Baden-Württemberg: Region Stuttgart

5G-Projekte in Baden-Württemberg: Schwabenbund e.V.

#BreitbandOnTheRoad: Ein weiteres erfolgreiches Jahr für den Breitbandausbau

5G-Projekte in Baden-Württemberg: Landkreis Böblingen

5G-Projekte in Baden-Württemberg: Verband Region Rhein-Neckar

5G-Projekte in Baden-Württemberg: 5G: Stadt. Land. Leben retten

Mobilfunkförderprogramm des Bundes: Erste Förderaufrufe in Baden-Württemberg

#BreitbandOnTheRoad: Glasfaser für die Schulen im Landkreis Ludwigsburg

Rundschreiben Antragsteller zum aktuellen Förderstopp des Bundes

Veranstaltung „Alternative Verlegemethoden und Satellitentechnik“ vom 19. September 2022
