Digitalisierung Digitaltag 2023: Open Data aus und für Baden-Württemberg

Logo digital.LÄND und Digitaltag
© Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen

Mit Daten gestalten wir die Zukunft. Sie bilden die Grundlage für digitale Anwendungen, ermöglichen innovative Geschäftsmodelle und sichern die Weiterentwicklung unserer Wissensgesellschaft. Deshalb hat es sich die Landesregierung von Baden-Württemberg zum Ziel gesetzt, Daten von öffentlichem Interesse für alle zugänglich zu machen – in maschinenlesbarer Form als sogenannte Open Data.

Ganz im Zeichen von Open Data steht die diesjährige Veranstaltung des Ministeriums des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg zum vierten bundesweiten Digitaltag. Interessierte aus den Verwaltungen der Gemeinden, Städte und Landkreise erwarten spannende Beiträge zu den Open Data-Aktivitäten des Landes und der Kommunen sowie zur Förderung von Open Data im digital.LÄND.

Termin & Details: Freitag, 16.06.2023 | 10 – 12 Uhr – online via Webex

  • ab 9:30 Uhr | Webex-Meeting geöffnet
  • 10 Uhr | Begrüßung durch Ministerialdirigent Dr. Arndt Möser
    Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
  • 10:10 Uhr | Open Data Projekte in Land und Kommunen
    Ivan Aćimović, Stadt Freiburg
    Alexander Becker, Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
  • 11 Uhr | Open Data in der Landesverwaltung:
    Open Data Portal Baden-Württemberg und MobiData BW
    Dr. Christian Förster, Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
    Florian Stratz, Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH
    Christine Schmidt, Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
  • 11:45 Uhr | Fragen, Diskussion und Ausklang

Anmeldung

Interessierte können sich ab sofort zur Veranstaltung anmelden. Einen Link zur Online-Teilnahme versenden wir nach der Anmeldung. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Fragen zur Veranstaltung beantworten wir Ihnen vorab gerne über digital-laend@im.bwl.de oder das Kontaktformular dieser Internetseite.








    Mit * gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.

    Ihre Daten sowie der Inhalt Ihrer Anfrage werden vertraulich behandelt. Wir speichern sie ausschließlich zum Zweck der Kontaktaufnahme und Bearbeitung Ihres Anliegens. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen, beispielsweise über eine E-Mail an digital-laend@im.bwl.de oder über das obige Kontaktformular. Sollte zur Bearbeitung die Expertise eines anderen Ministeriums notwendig sein, geben wir die Anfrage ggf. an dieses weiter. Eine Weitergabe an andere Dritte erfolgt nicht. Nach Bearbeitung Ihres Anliegens werden Ihre Daten wieder gelöscht oder gegebenenfalls bei aktenrelevanten Vorgängen gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zur Aktenführung gespeichert.

    Die allgemeinen Datenschutzhinweise sind unter Datenschutz abrufbar.

    Bundesweiter Digitaltag

    Der Aktionstag hat zum Ziel, digitale Teilhabe in Deutschland zu fördern. Hinter dem Digitaltag steht die Initiative „Digital für alle“ – ein breites Bündnis von 28 Organisationen aus Zivilgesellschaft, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft, Wohlfahrt und öffentlicher Hand.

    Digitalisierung
    Logo digital.LÄND und Digitaltag
    © Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen

    Digitaltag 2023: Open Data aus und für Baden-Württemberg

    Weiterlesen
    Schnelles Internet
    @ Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg

    Rekordmarke geknackt: 5 Milliarden Euro für den Breitbandausbau in Baden-Württemberg! Und so geht es weiter…

    Weiterlesen
    Schnelles Internet
    © AdobeStock

    3. Runder Tisch Mobilfunk: Potenziale zur Beschleunigung des Mobilfunkausbaus im Fokus

    Weiterlesen
    Digitalisierung Schnelles Internet
    Sticker digital.LÄND am Informationsstand Digital.LÄND
    © Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen

    Erlebnistag rund um das Landratsamt Calw

    Weiterlesen
    Digitalisierung Schnelles Internet
    Stadt Böhmenkirch

    BreitbandOnTheRoad – Böhmenkirch – für die Zukunft gut gerüstet

    Weiterlesen
    Schnelles Internet

    #BreitbandOnTheRoad – Breitbandausbau in Lauchheim nimmt Fahrt auf.

    Weiterlesen
    Digitalisierung Schnelles Internet
    Foto Gemeinde Lobbach

    #BreitbandOnTheRoad – Im schönen neuen Rathausgebäude wurde der Spatenstich zum Glasfaserausbau gefeiert

    Weiterlesen
    Digitalisierung Schnelles Internet
    ©Landkreis Waldshut

    #BreitbandOnTheRoad – Inbetriebnahme des Backbone-Netzes des Landkreises Waldshut

    Weiterlesen
    Digitalisierung Schnelles Internet

    Neue Gigabit-Richtlinie des Bundes 2.0

    Weiterlesen
    Digitalisierung
    Neuigkeiten aus dem digital-LÄND - April 2023
    © Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen

    Was gibt’s Neues im digital.LÄND – April 2023

    Weiterlesen
    Digitalisierung
    Logo digital.LÄND und Hochschwarzwald Card
    © Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen

    Workshop „Digitale Gästeplattform“ für Verbände und Kommunen ­– Zusatztermin

    Weiterlesen
    Schnelles Internet
    © Hochschule Furtwangen

    Ausbaukonferenz Mobilfunk für die Kommunen im Regierungsbezirk Freiburg

    Weiterlesen
    Digitalakademie
    Mehrere Personen um einen großen Tisch mit Modell einer digitalen Stadt
    © Digitalakademie@bw

    Digitalakademie@bw: neue Koordinierungsstelle im Innenministerium

    Weiterlesen
    InKoMo
    Abstrakte Darstellung / Motivbild InKoMo
    © Geschäftsstelle InKoMo

    InKoMo 4.0: Innovationspartnerschaften starten in die nächste Runde

    Weiterlesen
    Digitalisierung Schnelles Internet
    © Adobe Stock

    EU zündet nächste Stufe auf dem Weg zu einem eigenen europäischen Satellitennetzwerk!

    Weiterlesen
    Schnelles Internet
    Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
    Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg

    #BreitbandOnTheRoad – Viel Kies für das größte Infrastrukturprojekt der Gemeinde Schemmerhofen

    Weiterlesen
    Open-Data-Portal
    Geschäftsfrau am Laptop mit virtuellem Bildschirm
    © Adobe Stock

    Ein Open-Data-Portal für Baden-Württemberg

    Weiterlesen
    Schnelles Internet
    © Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg

    #BreitbandOnTheRoad – Mission accomplished in Ottersweier – Glasfaser für die „letzte Milchkanne“!

    Weiterlesen
    Schnelles Internet
    © Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg

    #BreitbandOnTheRoad – Die Grundlage steht! Biberachs Backbone ist bereit!

    Weiterlesen
    Schnelles Internet
    © BREKO

    Fiberdays 2023

    Weiterlesen
    Schnelles Internet
    © Adobe Stock

    Geförderten Mobilfunkausbau unterstützen: Anbindung von Mobilfunkstandorten mit Glasfaser

    Weiterlesen
    Digitalisierung Schnelles Internet

    #BreitbandOnTheRoad: Startschuss für den Breitbandausbau in Aulendorf

    Weiterlesen
    Digitalisierung
    Logo digital.LÄND und Hochschwarzwald Card
    © Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen

    Workshop „Digitale Gästeplattform“ für Verbände und Kommunen

    Weiterlesen
    Digitalisierung Schnelles Internet

    #BreitbandOnTheRoad - Spatenstich in der Gemeinde Rosengarten

    Weiterlesen
    Schnelles Internet
    © Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen

    #BreitbandOnTheRoad – Start zum Glasfaserausbau in Titisee-Neustadt

    Titisee-Neustadt auf dem Weg ins Gigabit-Zeitalter. Weiße Flecken in Titisee-Neustadt werden der Vergangenheit angehören.

    Weiterlesen
    Schnelles Internet
    © Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg

    5G-Projekte in Baden-Württemberg: Schwarzwald-Baar-Kreis

    Weiterlesen
    Schnelles Internet
    Mobilfunk-Antenne im Emmental
    © Adobe Stock

    Mehr Tempo beim Mobilfunk- und 5G-Ausbau: Land will die Errichtung von Mobilfunkmasten erleichtern

    Weiterlesen
    Schnelles Internet
    © Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg

    Weitere 30,3 Millionen Euro für den kommunalen Breitbandausbau in Baden-Württemberg

    Weiterlesen
    Schnelles Internet
    © Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg

    #BreitbandOnTheRoad: Startschuss für den Breitbandausbau in Pfedelbach

    Weiterlesen
    Schnelles Internet
    @ Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg

    Informationen zur Monitoring-Pflicht in der Breitbandförderung

    Weiterlesen
    Smart Cities
    Gruppenbild Teilnehmer des Smart-City-Workshops
    © Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg

    digital.LÄND trifft Smart Cities – Part ll

    Weiterlesen
    Schnelles Internet

    Startschuss für den Ausbau weißer Flecken in Bad Waldsee

    Weiterlesen
    Cybersicherheit
    Logo Safer Internet Day 2023
    @ https://www.klicksafe.de/sid

    Safer Internet Day 2023

    Weiterlesen
    Digitalisierung Schnelles Internet

    #BreitbandOnTheRoad – Start zum Glasfaserausbau in Bad Waldsee

    Weiterlesen
    Digitalisierung InKoMo
    Abstrakte Darstellung / Motivbild InKoMo
    © Geschäftsstelle InKoMo

    InKoMo 4.0: Erfolgsgeschichten der Innovationspartnerschaft

    Weiterlesen
    Schnelles Internet
    © Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen

    Runder Tisch Glasfasernetze gestartet

    Weiterlesen
    Digitalisierung
    Übergabe Förderbescheid durch Minister Strobl
    © Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg

    Smarter Tourismus

    Weiterlesen
    Schnelles Internet
    Abbildung einen Handys mit 5G-Symbol
    © Adobe Stock

    Mehr Transparenz über die tatsächliche Mobilfunk-Versorgungssituation: Einheitliches Messkonzept bis Mitte 2023 geplant

    Weiterlesen
    Schnelles Internet Smart Cities
    © ARENA2036

    5G-Projekte in Baden-Württemberg: Region Stuttgart

    Weiterlesen
    Schnelles Internet Smart Cities
    © Franz Georg Stämmle/ Fraunhofer IIS

    5G-Projekte in Baden-Württemberg: Schwabenbund e.V.

    Weiterlesen
    Schnelles Internet
    © Adobe Stock

    #BreitbandOnTheRoad: Ein weiteres erfolgreiches Jahr für den Breitbandausbau

    Weiterlesen
    Schnelles Internet Smart Cities
    © Landratsamt Böblingen

    5G-Projekte in Baden-Württemberg: Landkreis Böblingen

    Weiterlesen
    Schnelles Internet Smart Cities
    Grafik Smart City
    © Adobe Stock

    5G-Projekte in Baden-Württemberg: Verband Region Rhein-Neckar

    Weiterlesen
    Schnelles Internet Smart Cities
    Symbolbild 5G: Stadt. Land. Leben retten
    © Projekt: 5G: Stadt. Land. Leben retten

    5G-Projekte in Baden-Württemberg: 5G: Stadt. Land. Leben retten

    Weiterlesen
    Schnelles Internet
    © Adobe Stock

    Mobilfunkförderprogramm des Bundes: Erste Förderaufrufe in Baden-Württemberg

    Weiterlesen
    Schnelles Internet
    © Deutsche Telekom GmbH

    #BreitbandOnTheRoad: Glasfaser für die Schulen im Landkreis Ludwigsburg

    Weiterlesen
    Schnelles Internet
    @ Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg

    Rundschreiben Antragsteller zum aktuellen Förderstopp des Bundes

    Weiterlesen
    Schnelles Internet
    @ Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg

    Veranstaltung „Alternative Verlegemethoden und Satellitentechnik“ vom 19. September 2022

    Weiterlesen
    Schnelles Internet
    Mobilfunk-Antenne im Emmental
    © Adobe Stock

    Mehr Tempo beim Mobilfunkausbau: Vereinfachung der baurechtlichen Regelungen

    Weiterlesen
    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner