Schnelles Internet Die letzten weißen Flecken werden in Waldenburg ausgebaut

© Zweckverband Breitband Landkreis Schwäbisch Hall

Anfang Juli fiel der Startschuss für den geförderten Breitbandausbau im Ortsteil Sailach in Waldenburg im Landkreis Hohenlohekreis.

Am 6. Juli 2022 vollzog Bürgermeister Bernd Herzog den symbolischen Spatenstich. „Die unterversorgten Gebiete befinden sich vor allem im ländlichen Raum“, so Bürgermeister Herzog. Mit dem Projekt sollen 400 neue Anschlüsse mit schnellem Internet angebunden werden.

Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf 10.609.121,00 Euro.

  • Der Bund steuert dabei 5.304.560,00 Euro zu. 
  • Der Eigenanteil der Kommune beträgt 1.060.912,60 Euro.
  • Das Land fördert das Projekt mit 4.243.648,40 Euro.

Auch Ihre Kommune möchte einen Antrag stellen? Informationen hierzu finden Sie auf den Seiten des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur  und auf den Seiten des Ministeriums des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg . Mittlerweile besteht für die Kommunen in Baden-Württemberg auch die Möglichkeit, Gebiete mit einer Versorgung zwischen 30 und 100 Mbit/s, die sogenannten grauen Flecken, gefördert auszubauen. Mehr dazu finden Sie hier .

slide 3 to 4 of 176