Digitalakademie Digitale Zukunftskommune@bw – Neue Veranstaltungsreihe

Flyer Digitale Zukunftskommune
© Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen

Mit dem Ideenwettbewerb „Digitale Zukunftskommune@bw“ hat die baden-württembergische Landesregierung in den Kommunen und Landkreisen den Fokus auf die Digitalisierung gelenkt. Die tatsächlichen Gewinner sind jedoch nicht nur die Sieger des Wettbewerbs. Vielmehr sind die Ergebnisse der Sieger zu Leuchtturmprojekten geworden, die den Nutzen der Digitalisierung für die Menschen erlebbar machen.

Nach dem Auftakt im März mit der Vorstellung des „Smarten Bürgerservice“ der Stadt Heidelberg, geht es gleich weiter mit weiteren Leuchtturmprojekten der Städte Heidelberg und Ulm.

Mit der Veranstaltungsreihe „Digitale Zukunftskommune@bw“ haben Kommunen in Baden-Württemberg die Möglichkeit, von Erkenntnissen der Leuchtturmvorhaben zu profitieren. Melden Sie sich gleich auf der Website der Digitalakademie@bw an und lernen Sie die Innovationen der beiden Städte kennen.

Terminübersicht:

29. April 2024: Smarter Bürgerservice der Stadt Heidelberg (Online)

02. Mai 2024: Bürgerdialog für kleine Kommunen/ländlicher Raum der Stadt Ulm (Ulm) 

06. Mai 2024: Wertschöpfung aus Daten: Die Urban Data Platform (UDP) der Stadt Heidelberg (Online)

17. Mai 2024: Künstliche Intelligenz für kleine Kommunen der Stadt Ulm (Online)  

slide 3 to 4 of 176